Drehbuch-Wettbewerb „Tatort Bodensee 2010“ startet


Nach dem großen Erfolg der ersten Runde schreibt das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) erneut den Drehbuch-Wettbewerb „Tatort Bodensee“ aus. Jugendliche in der Altersgruppe der 14- bis 20-jährigen sind gefordert, ein spannendes Drehbuch zu Papier zu bringen. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des baden-württembergischen Kultusministers Helmut Rau. 
 
Beim Schreiben bekommen die Jugendlichen prominente Unterstützung: die bekannten Autoren Léonie-Claire und Fred Breinersdorfer, Autoren zahlreicher „Tatort“-Drehbücher und TV-Krimis, haben den Anfang einer Story unter dem Titel „Urban Rhapsody“ verfasst. Diesen Anfang sollen
die Jugendlichen zu einem Drehbuch für einen Kurzfilm weiterschreiben. Damit soll neben der Kreativität auch die Medienkompetenz und die Teamfähigkeit der Nachwuchs-autoren gefördert werden.

Teilnehmen können Teams aus Schulklassen, Arbeitsgemeinschaften und Jugendgruppen aus Baden-Württemberg. Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 2. Dezember 2009, das fertige Drehbuch kann bis Ende Februar 2010 beim Landesmedienzentrum eingereicht
werden.
 
Bei einer Preisverleihung im April 2010 wird das Gewinnerteam prämiert. Das beste Drehbuch wird
von der Siegergruppe gemeinsam mit Filmprofis verfilmt. In Workshops erhalten die Gewinner/innen zuvor Einführungen in Dramaturgie, Kamera, Regie und Schauspiel. Sie werden
also selbst zum Filmteam. Außerdem sind ein Workshop beim SWR-Tatort und ein Besuch in den Fernsehstudios des SWR als Preise ausgeschrieben. Weitere Informationen sind unter
www.tatort-bodensee.lmz-bw.de erhältlich.

 

Der Wettbewerb ist ein Projekt des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ). Er wird
unterstützt durch die Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest, die MFG Filmförderung, die
Landesanstalt für Kommunikation und den Südwestrundfunk (SWR).   
 
Informationen zum Wettbewerb:
 
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Constantin Schnell
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart 
Fon: 0711-2850-787
E-Mail: cschnell@lmz-bw.de

Author: Constantin Schnell
E-Mail: cschnell@lmz-bw.de

Kommentare sind geschlossen.