Die 13. Videoaktionswochen für Kinder und Jugendliche aus Bielefeld, Herford, Bad Salzuflen und Oerlinghausen feierten ihre feierliche Premiere im größten Saal des Bielefelder CinemaxX-Kinocenters. Innerhalb von knapp 14 Drehtagen im September beteiligten sich weit mehr als 250 junge Filmschaffen-de an dem Projekt, das von Kanal 21 und dem Medienpädagogischen Labor (MPL) der Universität Bielefeld organisiert und von der Stiftung-Diamant-Software unterstützt wurde.
Entstanden sind 39 Videoclips rund um Zahlen und Geld: In den Filmen wurden unzählige Herzen gebrochen, diverse Banken ausgeraubt und die Gründe der Weltwirtschaftskrise interpretiert. Nicht zuletzt wurde in zwei der Clips festgestellt, dass Schafe zählen langweilig, Monsterchen zählen dagegegen (zu) aufregend sein kann.
Die mehr als 500 Zuschauer wählten folgende Filme als Gewinner der Publikumspreise:
1. Platz: So ist das Leben
2. Monsterchen zählen (beide von der Martin-Niemöller-Gesamtschule)
3. Der Banküberfall (Laborschule)
Die Erstausstrahlung der Filme auf Kanal 21 erfolgt in drei Teilen und zwar je ab kurz nach 18 Uhr am Mittwoch, den 14.10., 21.10. und 28.10.
Author: Dirk Rehlmeyer
E-Mail: dr@kanal-21.de