Guckste. Hörste. Klickste. Ein halbes Jahr nach dem erfolgreichen Relaunch öffnet ALEX die Türen noch weiter als an anderen Tagen. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programmangebot: eine Live-Fernsehproduktion, das ALEX-Kino, die ALEX-Produzentenmesse, Einführungskurse, Infoveranstaltungen mit anschließender Führung, Präsentation des technischen Equipments, eine Ausstellung über die Geschichte des Offenen Kanal Berlin, ein spezielles Mitmach-Programm für Kinder und ein Akustik-Konzert von Tex (Moderator von TVnoir).
Live im Studio: TVnoir „Hinter den Kulissen“ und Akustik-Konzert
Die Live-Produktion einer Sendung für TVnoir bildet den roten Faden durch den Tag der offenen Tür bei ALEX. Los geht es um 12:00 Uhr mit dem Kulissenbau, es folgen Ausleuchtung des Studios, Kamera-Positionierung, Soundcheck und ein Probelauf. ALEX-Mitarbeiter Steffen Meyer moderiert die Sondersendung. Seine Redaktionssitzung mit den Gästen, dem TVnoir-Team, ist ebenfalls öffentlich. Schließlich, um 18:00 Uhr, beginnt die Studioaufzeichnung. Damit endet der Tag der offenen Tür bei ALEX aber noch nicht: Im Anschluss an die Aufzeichnung spielt der Moderator von TVnoir im ALEX-Fernsehstudio ein Privatkonzert.
Kommste. Siehste. Weißte.
Zusätzlich zum Rahmenprogramm der Fernsehproduktion bietet ALEX noch weitere interessante Programmpunkte an: Alle zwei Stunden findet eine Infoveranstaltung mit anschließender Führung durch das Haus statt. Am Sprechertraining mit der ALEX-Station Voice Carolin-Therese Wolff können Erwachsene und Kinder teilnehmen. Das Gleiche gilt für das Interviewtraining mit der erfahrenen Journalistin Miriam Janke: Sie gibt Tipps für Fragesteller und Befragte. Außerdem haben Interessierte die Möglichkeit, zuerst den WERKSTUDIO-Kurs „Einführung in das Hörfunkstudio“ zu besuchen und anschließend die ALEX-Produzenten und ihre Sendungen in einer Produzentenmesse kennen zu lernen. In gemütlicher Kino-Atmosphäre zeigt ALEX darüber hinaus Ausschnitte aus dem ALEX-Programm und einige Kurzfilme.
Von Kindern für Kinder
Für Kinder gibt es ein spezielles Programm: Die Schülerredaktionen von Volltreffer (TV) und Hörsturz (Radio) sind vor Ort. Die Kinderreporter vermitteln anderen Kindern einen spielerischen Einblick in Fernseh- und Radioproduktionen, Selbermachen inklusive!
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Termin:
28. November 2009, 12:00 bis 18:00 Uhr
Author: Ansis Schön
E-Mail: schoen@alex-berlin.de