Fledermaus auf Rucksacktour

 

Seit nunmehr einem guten halben Jahr bietet fast an jedem Abend der Woche ab 19.30 Uhr der „Fledermausfunk“ bei Radio Funkwerk, dem Offenen Kanal in Erfurt und Weimar, Geschichten aus aller Welt für kleine und große Hörer. Nun geht das Kinderradio auf Tour durch die Schulen der Region, um für das Projekt zu werben.

 

In der Vorweihnachtszeit sind drei der vielen ehrenamtlichen Lesepaten des Kinderradios nun in Erfurter Schulen unterwegs und bringen dort für die kleinen Ohren einen Lesegruß von der Fledermaus. Die Lesepaten auf Tour in den Schulen sind engagierte Nutzer des Bürgerradios, wie Stefan Dietrich, Richard Schäfer und Reinhard Kurz.

 

TLM-Direktor Jochen Fasco „Zuhören und Selberlesen sind wichtige Kompetenzen für die künftigen Schul- und Lebenswelten“. Mit dem Fledermausfunk wird dies gefördert, unterstützt und – so Fasco weiter – macht allen viel Spaß.

 

Radio Funkwerk sendet in Erfurt auf 96,2 MHz und in Weimar auf 106,6 MHz. Der Fledermausfunk wird von Montag bis Sonnabend von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr ausgestrahlt. Die Geschichten sind auch im Internet abrufbar unter www.tlm-funkwerk.de.

 

Daten:
 
9. Dezember 2009, 10.30 Uhr, Stefan Dietrich
Jacob- und Wilhelm-Grimm-Schule, Blumenstraße 20, 99092 Erfurt
 
10. Dezember 2009, 10.00 Uhr, Stefan Dietrich oder Reinhard Kurz
Humboldt-Grundschule, Juri-Gagarin-Ring 126, 99084 Erfurt
 
10. Dezember 2009, 13.00 Uhr, Richard Schäfer
Zweig- und Schulbibliothek Krämpfervorstadt (in der Grundschule Thomas
Mann), Hallesche Straße 18, 99085 Erfurt
 
11. Dezember 2009, 14.00 Uhr, Richard Schäfer
Barfüßerschule (Hort), Barfüßerstraße 21, 99084 Erfurt

 

 
Paten der Fledermauslesetour 2009:

 

Stefan Dietrich ist verantwortlich für die Sendung „Barrierefrei im Äther“. Als Radioprojekt des Christopheruswerkes Erfurt wird diese Sendung auch in anderen Offenen Kanälen ausgestrahlt und bietet Behinderten eine thüringenweite Plattform.

 

Richard Schäfer betreut verschiedene Sendungen bei Radio Funkwerk. In „Aus der Schule geplaudert“ berichtet er zwei Mal im Monat über Neuerungen im Bildungssystem und hat Lehrer, Eltern und Schüler als Gäste im Studio. Außerdem stellt er in seiner Sendung „Bücherbar“ Literatur vor und betreut die Seniorenredaktion „Kaffeezeit“.

 

Reinhard Kurz produziert zwei Mal im Monat die Musiksendung „Memories“, in der die Hits von früher zusammen mit kurzweiligen Geschichten über den jeweiligen Titel oder den Interpreten vorgestellt werden.
 

Author: TLM
E-Mail: presse@tlm.de

Kommentare sind geschlossen.