Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ver-anstaltet in den Sommerferien wieder ein großes medienpädagogisches Feriencamp. Vom 26. Juni bis 2. Juli 2010 können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren im TLM-Mediencamp wieder zu Medienakteuren werden. Unterstützt und betreut werden sie dabei von den Medienpädagogen der TLM.
„Das TLM-Mediencamp hat schon Tradition und gehört mit zu unseren er-folgreichsten Projekten. Hier können sich die jungen Medienmacher ausprobieren und ihre eigenen Medien-produktionen gestalten. Dabei lernen sie ganz nebenbei auch die Funktions- und Wirkungsweise von Radio, Film und Fernsehen kennen“, macht TLM-Direktor Jochen Fasco deutlich.
Die Mädchen und Jungen gestalten im Camp eigene Radio- und Fernsehbeiträge oder üben sich in der Erstellung eines Trickfilms. Bei der Themenwahl sind sie völlig frei. Sie bearbeiten das, was sie gerade beschäftigt und wofür sie sich interessieren. Dabei geht es ganz professionell zu. Zuerst werden eigene Geschichten und Drehbücher geschrieben. Danach geht es ans Produzieren. Die Teilnehmer üben sich im Schauspielern und Sprechen, im
Regieführen, im Legetrick, in der Kameraarbeit oder auch im Schnitt. Spannend bleibt es dabei bis zur letzten Minute, denn die fertigen Beiträge werden erst am letzten Abend auf der großen Premierenparty präsentiert. Bis dahin bleibt alles streng geheim!
Die Teilnahmegebühr beträgt 170,50 Euro. Das sind die Kosten für Übernachtung und Vollverpflegung. Die An- und Abreise der Kinder organisieren die Eltern selbst. Für die medien- und freizeitpädagogische Betreuung sowie für die medientechnische Ausstattung entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Nähere Informationen sind in der TLM-Medienwerkstatt erhältlich:
TLM-Medienwerkstatt,
Steigerstraße 10, 99096 Erfurt,
Tel.: 0361 21177-32, E-Mail: medienwerkstatt@tlm.de.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 50 Personen begrenzt. Bei großer Nachfrage werden Anmeldungen von Kindern und Jugendlichen, die zum ersten Mal mitfahren wollen, besonders berücksichtigt!
Das Camp findet im Schullandheim und Freizeitcamp „Kammwegbaude“ in Heubach statt.