Auf UKW 93,6 MHz gibt es ab 28. Mai rund um die Uhr für zehn Tage Radio aus, über und für Stadtallendorf und seine Gäste.
Gesendet wird aus dem Gläsernen Studio am Stand 1-114 (LPR Hessen) in der Halle 1 der Landesausstellung. Das Hessentagsradio ist ein gemeinsames Projekt der Mitglieder von Radio im Vogelsberg e.V. und verschiedenen hessischen Nichtkommerziellen Lokalradios (NKL). Radio Unerhört Marburg wird sich an der Programmerstellung beteiligen und ermöglicht im Rahmen eines medienpädagogischen Projektes auch Schülerinnen und Schülern aus Stadtallendorf und dem Landkreis aktive Mitarbeit am Medium Radio.
Kernstück des Hessentagsradios sind tägliche Livesendungen, jeweils von 10 bis 18 Uhr mit Interviews, Berichten und Reportagen über die Veranstaltungen des Hessentags und die Besonderheiten der Region. Aber auch landespolitische und regionalkulturelle Themen werden on
air präsentiert. Ergänzt wird das Programm durch egelmäßige Infos für die Hessentagsbesucher – etwa zur Verkehrslage oder zum Ticketverkauf.
Getragen wird das Programm von engagierten ehrenamtlichen Radiomacherinnen und Radiomachern. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Programmgestaltung mitzuarbeiten.Besonders EinwohnerInnen von Stadtallendorf und den Nachbarorten können die Gelegenheit nutzen, praktische Radioerfahrungen zu sammeln und vor Ort hörbar zu machen.
Das tägliche Liveprogramm ist in vier redaktionelle Blöcke gegliedert:
10-12 Uhr: Hessentag aktuell: Rückschau auf die Highlights des Vortags, Ausblicke auf das
Programm des Tages und Tipps für den Besuch des Hessentags;
12-14 Uhr: Hessentag intern: Vorstellung von Gruppen, Personen und Institutionen, die den
Hessentag mit Leben füllen, Interviews mit Akteuren und Besuchern;
14-16 Uhr: Landfunk: Berichte über Gruppen, Vereine und Initiativen aus der Umgebung von
Stadtallendorf und der ländlichen Mitte Hessens sowie zu landespolitischen Themen
16-18 Uhr: Kultur-Cafe: Berichte um Kunst, Musik und Kreatives, mit Livemusik auf der Radiobühne
Das Hessentagsradio 2010 hören Sie im Ostkreis Marburg-Biedenkopf auf UKW 93,6 MHz und
weltweit im Internet unter www.hessentagsradio.info.
Author: Steffen Käthner
E-Mail: steffen@radio-rum.de]