AVATAR(E) im Thüringer Wald!


Filmsequenzen, die mit Hilfe von Computerspielen erstellt werden können, sogenannte Machinimas, sind ein Highlight im diesjährigen TLM-Mediencamp in Heubach. Seit Samstag probieren sich mitten im Thüringer Wald wieder 45 Mädchen und Jungen als Medienakteure aus.

 

Sie üben sich im Drehbuch schreiben, im Schauspielern und Sprechen, im Regieführen, in der Kameraarbeit oder auch im Schnitt. Ein Blick hinter die Kulissen verrät, wie eifrig hier gearbeitet wird: An einem spannendem Hörspiel in der Radiogruppe oder an einem aufregenden Film über Freundschaft im Filmteam oder an einer eigenen Geschichte, die die Helden aus dem Lieblingscomputerspiel vor ganz neue Herausforderungen stellt, so wie sie im Machinima-Team entsteht.

 

Neben der praktischen Medienarbeit kommen auch Sport und Spiel nicht zu kurz. Jeder Tag wird mit vielfältigen Freizeitaktivitäten bereichert. Außer dem in diesem Sommer obligatorischen Fußball spielen und gucken können sich die Kinder und Jugendlichen über Waldolympiaden, Tischtennisturniere oder ein super originelles Bergfest freuen, das vom Betreuerteam organisiert wird und unvergessliche Momente garantiert.

 

Ein weiteres Novum im TLM-Mediencamp ist das hervorragende Wetter mit viel Sonnenschein, das hoffentlich bis zur großen Premierenparty hält. Denn erst dann werden die entstandenen Medienproduktionen allen Campteilnehmenden und deren Familien präsentiert. Es bleibt also spannend!

 

Die Abschlussparty findet am 2. Juli um 18.30 Uhr im Schullandheim und Freizeitcamp „Kammwegbaude“ in Heubach statt. Die Vertreter der Presse sind dazu herzlich eingeladen.

 

Author: TLM
E-Mail: mail@tlm.de

Kommentare sind geschlossen.