„Im Gespräch mit Karl-Heinz Steffens“ – Vom weltbekannten Soloklarinettisten ans Dirigentenpult zweier Spitzenorchester – Herausforderung Wagners „Ring des Nibelungen“ – Studiogespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann
Das TV-Gespräch zwischen dem Chefdirigenten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Karl-Heinz Steffens (Ludwigshafen, Halle, Berlin) und dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann spannt den Bogen von der Klarinette als „Stimme“ des Musikers Steffens, bis zur Herausforderung, als Dirigent zweier Orchester in Ludwigshafen und Halle Wagners „Ring des Nibelungen“ gemeinsam mit Hansgünther Heyme auf die Bühne zu bringen.
Steffens, 1961 in Trier geboren, studierte in Stuttgart Klarinette und konnte – zuletzt als Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker – zahlreiche internationale Erfolge feiern, bis er sich 2007 unterstützt von Daniel Barenboim für eine weitere Karriere als Dirigent entschied.
Mit dem „Ring des Nibelungen“ – als Gemeinschaftsprojekt der Oper Halle, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und dem Theater im Pfalzbau angelegt – soll, so betont Steffens, eines der wichtigsten und monumentalsten Werke der Musikgeschichte gerade in der „Arbeiterstadt“ Ludwigshafen für kulturelle Reibung sorgen. Das Kernthema des Rings – das Streben nach Macht und Weltherrschaft – bekommt vor dem Hintergrund der Krise des Finanzkapitalismus eine besondere Aktualität.
Die dunkle, antisemitische Seite Richard Wagners darf dabei nicht ausgeblendet werden und steht in deutlichen Widerspruch zu dessen künstlerischer Genialität, sagt Steffens.
Das TV-Gespräch wurde am 22.6.2010 im Rahmen der Ausbildung der angehenden Mediengestalter Bild &Ton von OK-TV Ludwigshafen im Proberaum der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz aufgezeichnet.
Die Sendung steht unter
www.ok-lu.dewmvgespraechesteffens2010.wmv
auch online zum Abruf bereit.
Nächste Sendetermine:
Freitag, 16.07.10 – 08:30
Samstag, 24.07.10 – 19:00
Author: OK-TV LU
E-Mail: mail@ok-lu.de