Bürgerfunker auf dem roten Teppich

 

Preisgelder in Höhe von 12.000 Euro warten auf die Gewinner im Wettbewerb um die besten Radio- und Fernsehbeiträge in den mitteldeutschen Bürgermedien. Bereits zum sechsten Mal wird der von der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) und der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) ausgelobte „Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Bürgermedien Hörfunk und Fernsehen“ für hervorragende Programmbeiträge nichtkommerzieller Hörfunk- und Fernsehmacher aus Mitteldeutschland verliehen. Der Preis würdigt das Engagement und die Leistung der Nutzerinnen und Nutzer des in den drei Ländern lizenzierten privaten nichtkommerziellen Hörfunks und Fernsehens.

 

Die mitteldeutschen Bürgerrundfunkmacher haben sich dieses Jahr mit insgesamt 182 Beiträgen um den Preis beworben. Eingereicht wurden 71 Radiobeiträge, die um den Preis für den „Besten Beitrag Hörfunk“ konkurrieren, gefolgt von 51 Beiträgen in der Kategorie „Bester Beitrag Fernsehen“. Weitere 38 Bewerbungen wurden von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre in den beiden Kategorien „Bester Beitrag Nachwuchs“ im Hörfunk und im Fernsehen eingereicht.

 

Um die von der Thüringer Staatskanzlei gestifteten Sonderpreise zum Thema „Wir sind ein Volk – von der friedlichen Revolution zur Wiedervereinigung“ wetteifern 16 Hörfunk- und 6 Fernsehbeiträge. Schließlich werden von der Jury für besondere lokale oder länderspezifische Themen je drei Länderpreise im Hörfunk und im Fernsehen vergeben.

 

Die endgültige Entscheidung trifft die Jury in den kommenden Wochen. „And the winner ist…“ wird es dann am 3. September 2010 heißen, wenn im Jugend- und Kulturzentrum mon ami in Weimar die feierliche Verleihung der Preise stattfinden wird.

Author: TLM
E-Mail: presse@Tlm.de

Kommentare sind geschlossen.