Tipps zur Medienerziehung gehen derzeit an über 100.000 hessische Familien. Insgesamt erhalten etwa 55.000 Eltern der Erstklässler den FLIMMO – eine TV-Programmberatung für Eltern. Rund 57.000 Drittklässler-Familien bekommen Informationen zum Internet-ABC.
Ohne Frage: Am ersten Schultag kommt keiner vorbei. Kinder fiebern diesem Tag regelrecht entgegen. Sie wollen nun endlich ein ABC-Schütze sein. Zu der Grundausstattung jedes ABC-Schützen gehört natürlich auch eine Schultüte. Am besten sollte diese prall gefüllt sein – mit süßen Leckereien und Kleinigkeiten, die man für die Schule braucht.
Auch für Eltern ist die Einschulung ihrer Kinder ein großes Erlebnis. Also: Warum sollte man nicht mal die Eltern beschenken? Das dachte sich auch die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) und schickte den Eltern aller Erst- und Drittklässler ein Paket mit Informationen zur Medienerziehung.
Den etwa 55.000 Eltern der ABC-Schützen wird in dieser Woche der FLIMMO – die Programmberatung für Eltern zugesandt. Der FLIMMO betrachtet Fernsehen mit Kinderaugen und erläutert, worüber Kinder lachen, was sie fasziniert oder auch ängstigen kann. Rund 57.000 Eltern der hessischen Drittklässler erhalten eine „Schultüte“, gefüllt mit Informationen zum Internet-ABC, in dem Eddie und seine tierischen Freunde zu Hause sind. Das Internet-ABC erklärt das World Wide Web auf anschauliche und unterhaltsame Art und Weise. Es bietet Kindern, Eltern und Pädagogen einen guten und kompetenten Einstieg in die Weiten des Internets.
Die Schultüten-Aktion ist eine Initiative der LPR Hessen in Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium, dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit sowie der Karl-Kübel Stiftung für Kind und Familie. Das Beratungsmaterial soll Eltern zeigen, wie sie den Medienwünschen und -interessen ihrer Kinder sinnvoll begegnen können.
Kontakt bei Rückfragen: Annette Schriefers, Tel.: 0561/93586-12
Author: Annette Schriefers
E-Mail: presse@lpr-hessen.de