Netzwerkprojekt „Jugend in Aktion TV“ mit Lublin und Orleans

 

Gemeinsam mit Jugendorganisationen aus den Partnerstädten Orleans und Lublin sowie aus Riga und Istanbul ist ein Netzwerk von 120 Jugendreportern entstanden, die im Rahmen von internationalen Workshops Praxiswissen in der Mediengestaltung erworben haben. Ein Jahr lang haben sie eine Reihe von Videofilmen und Artikel über die vielfältigen Möglichkeiten des Förderprogramms „Jugend in Aktion“ recherchiert und gestaltet. Die Filme über Freiwilligenarbeit und Mobilität in Europa sowie Mediencamps und vieles mehr sind auf den Internetseiten des Jugendnetzwerkes (www.youth4media.eu) zu sehen.

 

 

Im Bennohaus gibt es auch kostenlos die Infobroschüre, die die Jugendlichen selbständig gestaltet haben. Sie informiert über europäische Förderprogramm für Jugendliche. Das ist interessant für junge Menschen, die für längere Zeit ins Ausland gehen wollen, um neue Kulturen zu entdecken oder beim Aufbau der zivilen Bürgergesellschaft mitzuhelfen. Jugendlichen und Multiplikatoren der Jugendarbeit soll der Weg in andere europäische Länder erleichtert werden. Es besteht die Möglichkeit mit Organisationen in Kontakt zu kommen, um diesen Traum zu verwirklichen – egal ob man an einem Mediencamp teilnehmen möchte, als Au-Pair arbeiten möchte oder den Zivildienst im Ausland leisten will.


Die Jugendlichen haben eine Reihe von Informationsveranstaltungen in Münster, Lublin, Orleans und in vielen anderen Städten in Europa durchgeführt. Projektleiterin Helena Potthast vom Bennohaus: „Auch nach Projektende wollen wir weiter zusammenarbeiten und Reportagen über das gesellschaftliche Engagement von jungen Freiwilligen in Europa erstellen.“ Mittlerweile beteiligen sich über 30 Jugendeinrichtungen in ganz Europa an der Netzwerkarbeit des Youth4Media Verein. Junge Menschen nutzen die neuen Medien, um sich zu bilden, zu kommunizieren und an der Meinungsbildung teilzuhaben. Sie haben ihr eigenes nicht kommerzielles Internetfernsehen aufgebaut (www.europeanweb.tv ), das sie im Netzwerk von Freiwilligen betreiben. Die Produktionsräume und die Medientechnik des Netzwerkes befinden sich im Bennohaus in Münster und bei der Nowy Staw Foundation in Münster’s polnischer Partnerstadt Lublin. 


Die Jugendlichen bekommen die Möglichkeit, kostenlos an internationalen Workshops teilzunehmen, um Medienkompetenz zu erwerben und als Bürgerjournalist aktiv zu werden. Sie erlernen Videos oder Radiobeiträge zu machen, Artikel zu schreiben und multimediale Beiträge im Internet zu veröffentlichen. In der Vorbereitung zu den einwöchigen Praxisseminaren wird ein Großteil des Fachwissens mit E-Learning erworben. Die nächsten Workshops finden vom 31.10. bis 07.11.10 in Sheffield in England und vom 15.-22.11.10 im finnischen Helsinki statt. Interessierte Jugendarbeiter und Jugendliche im Alter von 18 – 28 Jahren können sich für eine kostenlose Teilnahme im Bürgerhaus Bennohaus bewerben.

Author: Jessica Kurrasch
E-Mail: geschaeftsfuehrung@bennohaus.info

Kommentare sind geschlossen.