Die EU-Initiative klicksafe macht sich stark für mehr
Sicherheit im Internet – auch international. Gemeinsam mit dem polnischen Partnerprojekt im
„Safer Internet Programme“ der Europäischen Union organisiert die deutsche Medienkompetenz- initiative die 4. Internationale Konferenz zur Online-Sicherheit für Kinder und Jugendliche. Die Fachtagung mit Teilnehmern aus 32 Ländern findet vom 28. bis 29. September in Warschau statt.
„Keeping Children and Young People Safe Online“ heißt es diese Woche wieder in der polnischen Hauptstadt. Sicherheit im Internet ist ein wichtiges Thema auch über Landesgrenzen hinweg. Rund 500 Fachleute aus den Bereichen Bildung, Politik, Wirtschaft, Jugendschutz und Strafverfolgung werden zu der Konferenz erwartet. Ein besonderer Schwerpunkt der Konferenz ist der Austausch mit Experten und Institutionen aus osteuropäischen Nicht-EU-Ländern, die zahlreich vertreten sind. Mehr als 50 Referenten informieren über aktuelle Themen wie Soziale Netzwerke, Mobilfunk, rechtliche Fragen, Privatsphäre, positive Onlineinhalte für Kinder und Online-Games. Unterstützt wird die Konferenz von Neelie Kroes, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und Kommissarin für Digitale Agenda, die sich mit einer Videobotschaft an die Teilnehmer wendet.
Organisiert wird die Veranstaltung bereits im dritten Jahr in Folge von den polnischen und deutschen Partnern im „Safer Internet Programme“ der Europäischen Union, saferinternet.pl“ und „klicksafe“. Beide Projekte arbeiten seit Jahren eng im europäischen Netzwerk „Insafe“ zusammen.
Das Konferenzprogramm sowie weitere Informationen zu den Referenten und Vorträgen sind unter
www.saferinternet.pl/en verfügbar.
Author: Dr. Joachim Kind
E-Mail: kind@lmk-online.de