Zum offiziellen Start der Schulradio-Plattform edura.fm möchten wir Sie herzlich am 15. November 2010 um 12.00 Uhr in die Anne-Frank-Realschule in Ludwigshafen einladen.
Die Internetplattform edura.fm ist Teil der Schulradio-Initiative edura der beiden Partner CoLab und medien+bildung.com, die von der Multimediainitiative rlpinform der Landesregierung Rheinland-Pfalz gefördert wird. Mit einem gemeinsamen Webradio und multimedialen Präsentationsmöglichkeiten für Radiogruppen möchten wir die Radioarbeit verschiedenster Schulen im Land verknüpfen und den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit bieten mit ihren Themen und ihrer Musik auf Sendung zu gehen.
Wir bedanken uns bei der Anne-Frank-Realschule plus in Ludwigshafen, bei der wir am 15.11. zu Gast sein dürfen und deren engagierte Radio-AG „breäkradio“ die Einweihung der Internetplattform in der Art einer Live-Radio-Show gestalten wird. Unsere Podiumsgäste aus der Politik und dem professionellen Radio-Bereich, allen voran
– Vera Reiß, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur,
– Manfred Helmes, Direktor der Landeszentrale für Medien und Kommunikation LMK,
– Kristian Kropp, Geschäftsführer des Radiosenders bigFM, der edura.fm unterstützt,
werden sich den Fragen der schulischen Nachwuchs-Moderatoren stellen.
Anbei erhalten Sie den Ablaufplan und Informationen zum Projekt. Informationen über die Anfahrt erhalten Sie auf der Schulhomepage www.annefrankrealschule.de.
Das Team von edura.fm freut sich, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Author: Hans-Uwe Daumann
E-Mail: daumann@medienundbildung.com