Alles begann im Frühjahr mit einer ausführlichen Internetrecherche …
Mein Name ist Marie Petersen, ich bin 19 Jahre alt und entschloss mich im Frühjahr 2010 nach dem Abitur, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Nach einer ausführlichen Durchforstung des Internets war mir schnell klar, dass das FSJ Kultur genau das sein würde, was ich nach der Schule machen möchte, um mich in diesem Jahr auf ein danach folgendes Studium vorzubereiten. Also bewarb ich mich umgehend über das dafür eingerichtete Onlineformular. So einfach, wie es klingt, war es dennoch nicht. Nach einem kleinen Auswahlverfahren stand fest, dass ich mein FSJ Kultur im MOK Gießen absolvieren darf. Danke dafür.
Natürlich entstehen durch neu geöffnete Türen auch Fragen. Was erwartet mich, und vor allem: was erwarte ich? Dazu kann ich nur sagen, dass es auf jeden Fall wichtig ist, sich frühzeitig zu informieren und Gedanken über die Zukunft zu machen.
Für den weiteren Bildungsweg sehe ich das FSJ im Offenen Kanal als eine sehr gute Gelegenheit, mich intensiver mit Medien, Medientechnik und Projektgruppen sowie deren Betreuung und Organisation auseinanderzusetzen. Ich hoffe, letztendlich einen selbständigeren Umgang damit zu erlernen und auch durch die FSJ-Seminare viele kreative Ideen sam-meln und verwirklichen zu können. Des Weiteren reizt mich die selbständige Planung, Organisation und Durchführung eines eigenen Projekts, welches bis zum Ende des FSJ fertig-gestellt werden soll. Darüber hinaus ist Teamarbeit für mich sehr wichtig. Ich erwarte, dass ich gerade am Anfang noch sehr viel von den Mitarbeitern lernen kann, um dann später auch selbständig zu arbeiten. Dazu gehört für mich eine lockere und aufgeschlossene Atmosphäre, die ich von Anfang an schätzen durfte. Ich hoffe, dass ich aus diesem Jahr viele Erfahrungen mitnehmen werde, mich für die Zukunft weiterbilden kann und meine gesetzten Ziele erreiche.
Author: MOK Gießen
E-Mail: info@mok-giessen.de