Im Rahmen des 18. Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart – Festival of Animated Film 2011 (3.-8. Mai 2011) wird zum fünften Mal der Deutsche Animationsdrehbuchpreis ausgeschrieben.
Der Preis für das beste deutschsprachige Drehbuch für einen Animationskinofilm wird während des Trickfilm-Festival Stuttgart vergeben. Ziel des Preises ist es, viel versprechende deutschsprachige Animationslangfilme bereits in der Entwicklungsphase zu fördern, zur Verbesserung der inhaltlichen Qualität beizutragen und die Bedeutung des professionellen Drehbuchschreibers für die Schaffung guter Textvorlagen und das Entstehen attraktiver Filme zu unterstreichen.
Die Auszeichnung richtet sich an abendfüllende Animationsfilmprojekte, die in deutscher Sprache verfasst sind. Auch Projekte in der Realisierungsphase können eingereicht werden. Nicht zugelassen sind Drehbücher von Filmen, die bereits im Kino ausgewertet wurden oder zum Zeitpunkt der Preisvergabe bereits fertig gestellt sind.
Begleitend zum Drehbuchpreis finden in Zusammenarbeit mit der MFG Filmförderung Baden- Württemberg, der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg und der Hochschule der Medien Drehbuchworkshops mit deutschen und europäischen Drehbuchautoren und -experten statt.
Vom 3. – 4. Mai veranstalten das Trickfilm-Festival Stuttgart und die FMX Conference on Animation, Effects, Games and Interactive Media in Kooperation mit der Michael Schmetz Mediaconsult den Animation Production Day (APD) mit ausgewählten Produzenten und Finanziers. Der APD bietet eine gute Möglichkeit für Drehbuchautoren, direkt mit potentiellen Produzenten in Kontakt zu treten.
Anmeldeschluss für Einreichungen zum Deutschen Animationsdrehbuchpreis: 24. Februar 2011