Magdeburger Telenovela feiert am 12. März im Moritzhof

Es geht um Dein Leben – das ist der Titel einer dreiteiligen Telenovela, die der Offene Kanal Magdeburg gemeinsam mit der Leibniz-Schule, der Thomas Münzer Schule und dem Deutschen Familienverband Sachsen-Anhalt auf den Weg gebracht hat. 15 Schülerinnen und Schülern zwischen 13 und 17 Jahren  aus den beiden Sekundarschulen spielen mit in der Serie, die während der letzten Herbstferien in Magdeburg gedreht wurde. Das Drehbuch zur  Serie stammt von dem Jugendbuch- und Drehbuchautor Jürgen von Bülow, der bereits Bücher für „Marienhof“ und den „Tigerenten-Club“ geschrieben hat. Regie führte der junge Leipziger Regisseur Toni Bihler.


Die Geschichten für die Serie wurden während eines viertägigen Drehbuchworkshops im vergangenen Jahr gemeinsam mit Jürgen von Bülow entwickelt. Wie in einer richtigen Soap geht es natürlich um Intrigen und Eifersucht aber ebenso um Freundschaft, Mut und natürlich Liebe. Aber die Serie ist keine Imitation konfektionierter Jugendsoaps. Im Mittelpunkt stehen Jugendliche aus Magdeburg mit ihren eigenen Themen, die ins Drehbuch eingeflossen sind. Und eine Hauptrolle spielt die Stadt selbst: gedreht wurde an zahlreichen Originalschauplätzen, die auf großer Leinwand zu sehen alle Liebhaber Magdeburgs freuen wird.
Die drei Folgen à 20 Minuten erleben ihre Uraufführung am Samstag, dem 12. März um 11 Uhr im Moritzhof-Kino. Natürlich in Anwesenheit aller Jungschauspieler, des Drehbuchautors, Regisseurs und des gesamten Filmteams.
 
Aber auch die Öffentlichkeit  ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist mit 0,50 Cent für jeden erschwinglich.
Da die Plätze knapp werden könnten, bitten wir um Reservierung beim Offenen Kanal Magdeburg unter 0391-7391327 oder per Mail unter info@ok-magdeburg.de
 
Das Filmprojekt wurde gefördert vom Fonds Sozikultur, dem Kultusministerium, der Medienanstalt Sachsen-Anhalt und der Wobau Magdeburg. 
 
Bettina Wiengarn
Leiterin Offener Kanal Magdeburg
Olvenstedter Straße 10
39108 Magdeburg
Fon: 0391-7391327
Fax: 0391-7391297
wiengarn@ok-magdeburg.de
www.ok-magdeburg.de   

Author: Bettina Wiengarn
E-Mail: wiengarn@ok-magdeburg.de

Kommentare sind geschlossen.