Der Deutsche Kulturrat zeichnet Radio CORAX aus

Mit dem puk-Journalistenpreis 2011 werden Radio CORAX und sein Halle-Forum für ihre besondere Mediale Kreativität geehrt. Wie der Deutsche Kulturrat am 9. März mitteilt, werde mit dem Radio- und Internet-Angebot von Radio CORAX in ausgezeichneter Weise über kultur- und bildungspolitische Themen informiert und debattiert.


Bei Radio CORAX und seinem Halle-Forum kommen verschiedenste gesellschaftliche Akteure, Entscheidungsträger und Betroffene gleichberechtigt und offen zu Wort. Radio CORAX strahlt dabei als Plattform für gesellschaftliche Debatten weit über die Region hinaus. Auf dem Halle-Blog von Radio CORAX können die Sendungen in der Kategorie Halle-Forum nachgehört werden:
http://halle.radiocorax.de/index.php?cat=Halle-Forum

 

Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats: „Zum siebten Mal zeichnen wir die allgemeinverständliche Vermittlung kulturpolitischer Themen in den Medien aus. Wir gratulieren allen ausgezeichneten Journalisten für ihre herausragenden Leistungen und freuen uns auf eine spannende Preisverleihung im Juni in Berlin.“ Diese findet am 7. Juni 2011 bei Deutschlandradio Kultur in Berlin statt.

 

Helen Hahmann, Vorsitzende des Corax e.V.: „Die Verleihung des Journalistenpreises 2011 durch den Deutschen Kulturrat ist eine große Auszeichnung für alle, die wir CORAX als Freies Radio und Medium für kulturelle und politische Debatten auf die Beine stellen. Und es ist ein großer Ansporn, immer wieder gemeinsam zu erproben, was ein Freies Radio sein kann. Für uns ist Radio kein kommerzielles Produkt, sondern ein Mittel, um eine mündige Öffentlichkeit zu ermöglichen. Damit das Engagement der vielen Ehrenamtlichen bei Radio CORAX mit seinem 24-stündigen Sendebetrieb weiterhin gewährleistet werden kann, braucht es auch in Zukunft öffentliche Förderungen, als auch die finanzielle Unterstützung durch Mitglieder und Förderer.“

 

Halle/ Saale, 9. März 2011, Mark Westhusen, Geschäftsführung Radio CORAX

 

Radio CORAX ist ein nicht-kommerzielles Freies Radio, das 24 h am Tag aus Halle auf der UKW-Frequenz 95,9 sendet und zwischen Leipzig, Halle und Magdeburg zu empfangen ist. Éin Livestream ist weltweit unter www.radiocorax.de empfangbar.


Radio CORAX versteht sich als Plattform für die verschiedensten gesellschaftlichen Akteure in Halle und darüber hinaus. Die Programminhalte und Radioformate werden dabei von den Mitgliedern des CORAX e.V. gemeinsam produziert und als Creative Commons verbreitet.

Für weiterführende Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Mark Westhusen (Geschäftsführer)
 
Radio CORAX     Unterberg 11     06108 Halle/S.
tel.: 0345/2036841     fax: 0345/4700746    e-mail:
mark-westhusen@radiocorax.de     web: www.radiocorax.de

Author: Mark Westhusen
E-Mail: mark-westhusen@radiocorax.de

Kommentare sind geschlossen.