Filme machen mit Jugendlichen

Fortbildung für Pädagogische Fachkräfte / Thema Film

 

Aktive Videoarbeit ist nicht nur eine medienpädagogische Projektform; Filme machen ist auch eine begeisternde Methode, Teamfähigkeit zu steigern und gestalterische Kreativität zu wecken. Im ersten Teil lädt das Seminar dazu ein, verschiedene spielerische Formen zur Entwicklung eines Filmstoffs kennen zu lernen. Das Seminar wendet sich dann technischen und gestalterischen Fragen des Filmdrehs zu. Praktische Übungen helfen, möglichst effektive und motivierende Methoden der Arbeit im Filmteam zu erproben.

Daniela Parr ist Absolventin der Akademie Ludwigsburg, Autorin, Referentin und Medienpädagogin, Mario DiCarlo Absolvent der Dokumentarfilmschule Zelig in Bozen, Dokumentarfilmer und Medienpädagoge bei medien+bildung.com.

 

Termin: Do., 7. und Fr., 8. April 2011, jeweils 9.00 – 17.15 Uhr
Ort: Ludwigshafen, Haus der Medienbildung
Referent/innen: Mario Di Carlo (medien+bildung.com) und Daniela Parr (Dipl. Film und Medien)
Teilnahmegebühr: 20,00 Euro

Kooperationspartner: medien+bildung.com gGmbH, Bundesverband Jugend und Film, Bildungszentrum BürgerMedien

 

Anmeldung: Wolfgang Wilhelm, 0621-5202275, wilhelm@medienundbildung.com, oder online: www.medienundbildung.com/seminare
Veranstaltungsort: Haus der Medienbildung, Prinzregentenstraße  48, 67063 Ludwigshafen

 

Author: Wolfgang Wilhelm
E-Mail: wilhelm@medienundbildung.com

Kommentare sind geschlossen.