Bennohaus startet Projekt zu Freiwilligendiensten

Bennohaus startet Projekt zu Freiwilligendiensten in Europa

Anlässlich eines europäischen Jugendprojektes, das über die vielfältigen Möglichkeiten von Freiwilligendiensten und ehrenamtlichem Engagement Jugendliche in Europa informiert, werden Anfang April Jugendarbeiter und junge Freiwillige aus Münsters Partnerstadt York in England sowie Griechenland, Italien, der Türkei, Lettland und Dänemark eine Woche zu Gast im Bürgerhaus Bennohaus sein.

 

Gemeinsam werden sie ein multimediales Informationspaket erarbeiten, welches Jugendlichen unterschiedliche Freiwilligendienste, interkulturelle Jugendprojekte und medienpraktische Gestaltung näher bringen soll. Im Rahmen des anderthalbjährigen Projektes organisieren Jugendliche  Informationstage zur Freiwilligenarbeit in Münster und Partnerstädten.


Dabei werden sie medial qualifiziert, um eigene Videobeiträge, Texte und Internetseiten zu den vielfältigen Angeboten und Möglichkeiten von Freiwilligendiensten in Europa gestalten zu können. So entsteht während der Projektphase ein mediales Netzwerk von jungen Freiwilligen in ganz Europa. Die TV-Beiträge der Jugendlichen werden im Anschluss im Internet-TV (www.europeanweb.tv) sowie in den Bürger- und Ausbildungsmedien gesendet.

 

Die mediale Qualifizierung wurde vom Fachbereich Medien im Bürgerhaus Bennohaus gemeinsam mit europäischen Partnern neu entwickelt.


Ein innovatives Element ist das Online- Lernen. In der Vorbereitung auf die Seminare erwerben die Teilnehmer wesentliche Kenntnisse gemeinsam auf einer interaktiven Internetplattform. Grundlage der Qualifizierung ist das ebenfalls neu entwickelte Handbuch „MediaTrainer“ mit umfangreichen Handouts und Lehrmaterialien zu den Modulen „Videojournalismus“, „Crossmedialer Journalismus“ und „Trainerkompetenzen“. Für Freiwillige und Aktive in den Bürgermedien enthält es wertvolle Tipps und umfangreichen Lernstoff zur Verbesserung der medialen Kommunikation und Gestaltung. Das Buch ist auch für  Lehrkräfte und Multiplikatoren im Bereich der Medienpädagogik empfehlenswert und kann ab sofort im Bennohaus erworben werden.


Das Projekt will den Freiwilligen auch eine Anerkennung von Fähigkeiten ermöglichen, die im Rahmen von informellen und nicht-formalen Aktivitäten erworben werden. Dafür wurden Online-Tools im Bereich des E-Learning entwickelt, welche auch die Kenntnisse der Jugendlichen erfassen, die im Rahmen von Freiwilligendiensten, Jugend- und Bürgermedienarbeit sowie ehrenamtlicher Arbeit erworben werden.

Author: Bennohaus Münster
E-Mail: geschaeftsfuehrung2@bennohaus.info

Kommentare sind geschlossen.