Internationales Projekt zu Freiwilligendiensten im Bennohaus
Jugendarbeiter und junge Freiwillige aus der Partnerstadt York in England sowie aus Griechenland, Italien, Türkei, Lettland und Dänemark waren im April eine Woche zu Gast im Bürgerhaus Bennohaus. Gemeinsam gestalteten sie den Ablaufplan des europäischen Jugendprojektes „Volunteer Europe TV“. Im Rahmen des Projektes wollen die Jugendlichen über die vielfältigen Möglichkeiten von Freiwilligendiensten und ehrenamtlichem Engagement in Europa informieren.
Die zehn TeilnehmerInnen sind im Bennohaus zu Multiplikatoren der Medienarbeit qualifiziert worden. Sie werden jetzt in den nächsten Monaten ihre Kenntnisse an Jugendliche weiter vermitteln und in den Heimatländern eigene Videobeiträge, Texte und Internetseiten zu den vielfältigen Angeboten und Möglichkeiten von Freiwilligendiensten gestalten.
Der nächste internationale Trainingskurs wird beim Jugendfernsehen Aarhus in Dänemark Ende August stattfinden. Insgesamt können rund 120 Jugendliche an der modularen Ausbildung zum Mediantrainer teilnehmen.
Die neue mediale Qualifizierung ist vom Fachbereich Medien im Bürgerhaus Bennohaus entwickelt worden. Ein innovatives Element ist das Online Lernen. In der Vorbereitung auf die Trainingskurse erwerben die Teilnehmer grundlegende Fachkenntnisse auf einer interaktiven Internetplattform. Dazu gibt es im Bennohaus das neue Handbuch „MediaTrainer“ mit umfangreichen Handouts und Lehrmaterialien zum „Video- und Internetjournalismus“ sowie zum Erwerb von Trainerkompetenzen.
Im Rahmen des Projektes soll ein mediales Netzwerk mit jungen Freiwilligen in Europa entstehen. Die TV-Beiträge der Jugendlichen werden im Internet-TV (www.europeanweb.tv) sowie in den Bürger- und Ausbildungsmedien gesendet.
Im Rahmen Projektes werden mehrere Informationstage zur Freiwilligenarbeit in Münster und in den anderen Partnerstädten organisiert. Dort erhalten interessierte Jugendliche ein multimediales Informationspaket, das Jugendlichen die unterschiedlichen Freiwilligendienste, interkulturelle Jugendprojekte und die Bürgermedien näher bringen will.
Das anderthalbjährige Projekt wird durch das EU-Programm JUGEND in Aktion gefördert. Es ist für Jugendliche auch von daher attraktiv, da ihnen die Fähigkeiten bescheinigt werden, die sie in der Bürgermedienarbeit und in der freiwilligen Arbeit erworben haben.
Author: Jessica Kurrasch
E-Mail: geschaeftsfuehrung2@bennohaus.info