Gäste aus Tansania in Hannover angekommen

Gäste aus Tansania in Hannover angekommen –
Radio LeineHertz nimmt zwei Praktikanten aus Tansania auf

 

Das Land Niedersachsen unterstützt Projekte in dem afrikanischen Staat Tansania. Der Landesverband Bürger-Medien e.V. Niedersachsen (LBM) setzt die Zusammenarbeit mit dem Projekt „Bürgermedien- Partnerschaft zwischen Niedersachsen und Tansania“ in die Praxis um.

Tansania hat eine sehr lebendige Bürgerradio-Szene. Die lokalen Radios sind dort ganz besonders wichtig, denn eine Tageszeitung oder ein Fernsehgerät können sich nur wenige leisten. So sind die erschwinglichen Batterieradios und die Radiosender oft zugleich einzige Nachrichtenquelle und zugleich wichtiges Schulungsmittel, da es auch viel zu wenig Bildungseinrichtungen gibt. Gesundheit, AIDS, Landwirtschaft, Umweltschutz sind nur einige der Themen, über die die Menschen in Tansania alles in ihrem Bürgerradio erfahren. Ein spannendes Feld für den niedersächsisch-tansanischen Bürgerradio-Austausch.

 

Im Februar/März haben 6 Radiojournalisten/innen aus Niedersächsischen Bürgerradios zwei Monate lang in tansanischen ‚Community-Radios‘ mitgearbeitet. Am Freitag, den 15.4.2011 sind nun 6 Radiomitarbeiter/innen aus Tansania in Hannover eingetroffen, um ihrerseits in niedersächsischen Bürgerradios mitzuarbeiten und Erfahrungen zu sammeln. „Ich bin sehr gespannt, wie es ist in einem deutschen Bürgerradio mitzuarbeiten. Während der zwei Monate, in denen die Journalisten aus Niedersachsen in Tansania waren, haben wir viel Gemeinsamkeiten, aber auch interessante Unterschiede entdeckt“ sagt Frida Mwenda, die Leiterin der Tansanischen Delegation. „Unsere Radios sind z.B. oft das einzige Medium, das die Menschen hören können“ ergänzt Johnson Majara, der sich auf tansanische Musik-sendungen bei LeineHertz 106einhalb freut.

 

Gäste aus den folgenden 5 Community-Radios in Tansania sind seit dem 14.4.2011 in Niedersachsen: Radio SAUT in Mwanza, Radio Faraja in Shinyanga, Radio Karagwe in Karagwe, Radio Fadeco ebenfalls in Karagwe und Radio Kwizera in Ngara). Sie sind zu Gast bei niedersächsischen Bürgerradios, die im März/April 2011 ihrerseits Mitarbeiter/innen nach Tanania geschickt hatten.

 

LeineHertz-Geschäftsführer Markus Mayer ist überzeugt, dass der Austausch für beide Seiten neue Impulse bringen wird und legt seinen Zuhörern ans Herz, jeden Nachmittag um 15:15 Uhr das ‚Regions-Tagebuch‘ bei LeineHertz 106einhalb (UKW 106,5 mhz) einzuschalten, in dem die Gäste täglich erzählen, was sie in der neuen Umgebung alles erfahren (mehr Informationen auch auf www.radio-tanzania.de)

Foto: Frida Mwenda und Johnson Majara im LeineHertz-Studio mit Georg May (LBM) und Markus Mayer (LeineHertz 106einhalb)


(Kontakt zum LBM-Projektkoordinator Georg May: georg.may@lbm-niedersachsen.de)

Author: Katrin Heidemann
E-Mail: katrin.heidemann@leinehertz.de

Kommentare sind geschlossen.