Funkhaus – ihr könnt dabei sein!

Die Abschlussveranstaltung  des 11. Wettbewerbs Jugend macht Radio findet passend zum diesjährigen Motto „Sport – die schönste Nebensache der Welt“ im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln am 2. Juli statt.


An der Abschlussveranstaltung können radiointeressierte junge Menschen teilnehmen. An diesem Tag machen Jugendliche für Jugendliche Radio. Ein 15-köpfiges Redaktionsteam, bestehend aus Jugendlichen aus ganz NRW, kümmert sich um den Sendeablauf  und freut sich über tatkräftige Unterstützung von weiteren Radiobegeisterten.
An diesem Tag finden in der Zeit 10.30 – 16.00 Uhr verschiedene Workshops statt und es gibt die Möglichkeit in einem Reportageteam  mitzumachen. Die Teilnahme ist kostenfrei allerdings muss man sich bis zum 28 Juni verbindlich entweder per Fax, E-Mail, telefonisch oder online anmelden.


Ab 17:00 Uhr sind alle dabei, wenn die Preisträgerinnen und Preisträger gekürt werden: Es winkt ein kompletter Radioschnittplatz im Wert von 1.000,- ¤. Außerdem werden Aufnahmegeräte, Eintrittskarten etc. überreicht.


Programmablauf:
09.00 – 10.30 Anmeldung und Empfang
10.00 Start der Radio-Live-Sendung
10.30 Beginn der Workshops/Reportageteams
12.30 – 14.00 Mittagessen – Open Space
14.00 Fortsetzung Workshops/Reportageteams
16.00 Live-Musik/Imbiss/Getränke
17.00 Beginn der Preisverleihung:
Eröffnung: Dr. Christine Ketzer, Geschäftsführerin der LAG LM

Grußworte:
Mechthild Appelhoff, Landesanstalt für Medien NRW

Min.-Dirigent Manfred Walhorn, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW

Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger

Ausklang mit Live-Musik, Imbiss und Getränken
Nähere Informationen zum Funkhaus, der

 

Abschlussveranstaltung zum 11. Wettbewerb Jugend macht Radio, den Workshops, den Reportageteams und der Preisverleihung finden sich im angefügten pdf-Flyer.
Mit dem folgenden Link besteht die Möglichkeit online eine  verbindliche Anmeldung direkt vorzunehmen:
http://www.medienarbeit-nrw.de/plugin.php?menuid=1&template=form_manager/templates/form.html&form_manager_id=7

 

Ansprechpartner:

Arnold Hildebrandt
Medienpädagoge – Projekte
LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V.
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
 
fon: 0203 – 4105812
fax: 0203 – 4105820
hildebrandt@medienarbeit-nrw.de
www.medienarbeit-nrw.de
www.jugendradio-nrw.de

Author: Arnold Hildebrand
E-Mail: hildebrandt@medienarbeit-nrw.de

Kommentare sind geschlossen.