Sieben Tage – drei Aktionen!

Thüringer Bürgerradios senden live vom Landtags- sowie vom Tanz- und Folkfest
 
Sieben Tage – drei Aktionen: Den zahlreichen ehrenenamtlichen Thüringer Bürgerradiomachern steht eine wahrlich ereignisreiche Woche bevor. In den nächsten Tagen senden sie live vom Tag der Offenen Tür des Thüringer Landtages und vom Tanz- und Folkfest (TFF) Rudolstadt, dem größten Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands. Darüber hinaus gestalteten die Bürgerfunker auch einen gemeinsamen Thementag anlässlich des Veranstaltungs- und Ausstellungsevents „Mediale Lebens(t)räume – Droht uns eine digitale Heimat?“, das ab dem 27. Juni 2011 im Erfurter Haus Dacheröden stattfindet.
 
Am 25. Juni 2011 ab 10.00 Uhr werden die Bürgersender aus Thüringen ihr Live-Programm vom Landtagsfest übertragen. Bis in den späten Nachmittag hinein wird auf den Thüringer Bürgerrundfunkfrequenzen vom Geschehen rund um den Landtag berichtet. Vertreter der Bürgersender aus Erfurt, Weimar, Eisenach und Ilmenau werden vor Ort sein und Politiker sowie Besucher befragen. TLM-Direktor Jochen Fasco betont: „Politik und Bürger erleben hautnah, wie zivilgesellschaftliches Engagement im Bürgerradio das Geschehen vor Ort in das ganze Land trägt. Bürgermedien zeigen, dass sie integrativer Bestandteil der Medienlandschaft Thüringens sind.“
 
Am 02. Juli 2011 werden die Thüringer Bürgerradios von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr wieder über das Tanz- und Folkfest (TFF) in Rudolstadt berichten. Die Radiosendung aus Rudolstadt wird in ganz Thüringen auf den Bürgerrundfunkfrequenzen sowie im Internet per Stream (www.srb.fm) übertragen. Gesendet werden Informationen rund um das Festival, über die Preisträger, die Straßenmusikanten, die Organisatoren und andere Akteure. Hinzu kommen musikalische Impressionen. Das Radiostudio der Bürgersender wird wieder im Stadthaus in Rudolstadt aufgebaut und ist dort für alle Besucher zentral zu erreichen. Alle Gäste des Tanz- und Folkfests sind herzlich dazu eingeladen, im Studio vorbeizuschauen und sich an der Radiosendung zu beteiligen.
 
Zum Auftakt des Veranstaltungs- und Ausstellungsevents „Mediale Lebens(t)räume – Droht uns eine digitale Heimat?“ im Erfurter Haus Dacheröden am 27. Juni wird eine gemeinsam produzierte Themensendung über die Vielschichtigkeit der Aufstellung und die Veranstaltungen thüringenweit in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr ausgestrahlt.
 
Kurzübersicht der gemeinsamen Bürgerradiosendungen:
 
Live-Übertragung vom Landtagsfest:
25. Juni 2011 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
 
Thementag anlässlich des Veranstaltungs- und Ausstellungsevents „Mediale Lebens(t)räume – Droht uns eine digitale Heimat?“:
27. Juni 2011 von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
 
Live-Übertragung vom TFF Rudolstadt, dem größten Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands:
02. Juli 2011 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
 
Hinweis: Wo und wie die Sender über UKW, Kabel und im Internet zu empfangen sind, findet sich unter www.tlm.de.
 
Nähere Informationen erteilt Kathrin Wagner, Pressprecherin der TLM (Tel.: 0361 2117713).
 
 
———————————————————–
Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
Steigerstraße 10
99096 Erfurt
 
Telefon: 0361 211770
Telefax: 0361 21177-55
E-Mail: mail@tlm.de
www.tlm.de

Author: TLM
E-Mail: mail@tlm.de

Kommentare sind geschlossen.