Erstmals ist das aktuelle Jahrbuch der Medienanstalten im neuen Design erschienen. Es bilanziert die jüngsten Entwicklungen des privaten Rundfunks und versammelt eine Fülle von Daten und Fakten über Programmangebote, wirtschaftliche Lage, Regulierung und technische Infrastruktur. Das Spektrum reicht von Anreizsystemen über DAB plus, Hybridfernsehen und Netzneutralität bis Zuschauermarktanteil. Ausführliche Kapitel beleuchten außerdem Jugendmedienschutz und Medienkompetenz sowie die Arbeit der Bürgermedien.
Die Service-Abschnitte des Jahrbuchs listen alle bundesweit und regional/lokal zugelassenen privaten Fernseh- und Hörfunksender, die Bürger- und Ausbildungsmedien in den einzelnen Bundesländern sowie die Medienkompetenzinitiativen der Landesmedienanstalten auf. Übersichtlich gegliedert und mit zahlreichen farbigen Grafiken und Bildern ausgestattet, ist das Jahrbuch ein wichtiges Nachschlagewerk für Journalistinnen und Journalisten sowie alle an Medien Interessierten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung.
Das „Jahrbuch 2010/2011 – Landesmedienanstalten und privater Rundfunk in Deutschland“ wird herausgegeben von der ALM GbR. Es ist im Vistas-Verlag erschienen und zum Preis von 25,00 Euro im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-89158-553-5).
Eine PDF-Version ist unter www.die-medienanstalten.de abrufbar.
Kontakt bei Medien-Rückfragen:
Dr. Friederike Grothe
Telefon: 040 469665-82
E-Mail: presse@die-medienanstalten.de
Internet: www.die-medienanstalten.de
Author: Die Medienanstalten
E-Mail: presse@die-medienanstalten.de