Wer in diesen Tagen in den Räumen von Radio F.R.E.I. zu Besuch ist, verspürt wenig vom sogenannten Sommerloch. Ganz im Gegenteil: Einerseits nutzen die Schülerinnen und Schüler die freie Zeit, um im Ferienradio unter Anleitung des Medienpädagogen Steffen Hennersdorf ihre Radiosendungen zu produzieren und andererseits war gerade der Thüringer Finanzminister, Dr. Wolfgang Voß, zum Interview im Studio und gab den Erfurtern einen tiefen Einblick in das Ringen um den Thüringer Haushalt. Beim Bürgerradio ist auch in der Urlaubszeit also viel los.
Damit dies in den nächsten Jahren auch so bleibt, übergab TLM-Direktor Jochen Fasco die bis 2015 gültige Sendelizenz an Radio F.R.E.I.-Geschäftsführer Carsten Rose. Direktor Fasco verdeutlicht mit der Übergabe, dass sich Radio F.R.E.I. in Erfurt fest etabliert hat und die Bürgersender eine wichtige publizistische Ergänzung zur Tageszeitung und den Thüringer Lokalfernsehsendern darstellen. „Es ist schon beachtlich, wie sich z. B. beim nichtkommerziellen Lokalradio F.R.E.I. in den letzten Jahren der Anteil der informierenden und beratenden Wortbeiträge im Tagesprogramm entwickelt hat. Die aktuelle Programmanalyse bestätigt einen Anstieg gegenüber den Vorjahren von 18 auf 22 Prozent“, würdigt TLM-Direktor Jochen Fasco die Programmleistung von Radio F.R.E.I.
Carsten Rose zeigte sich sichtlich erfreut und verwies auf die vielen ehrenamtlichen Radiomacher, ohne die das Projekt Radio F.R.E.I. so nicht möglich ist. Und damit auch weiterhin die Programmauflagen erfüllt werden, bat er den Direktor zum Interviewgespräch über die zukünftige Entwicklung der Medien und den Start des Digitalradios DAB+ am 1. August 2011.
Author: TLM
E-Mail: mail@tlm.de