Aus zahlreichen Bewerbungen wurden drei neue Ausbildungsplätze und ein Umschulungsplatz beim MedienkompetenzNetzwerk Südwestpfalz und :OKTV Südwest-pfalz vergeben. Elena Bertram, Benjamin Mau und Anna Klein stehen somit am Anfang ihrer dreijährigen Ausbildung zu Mediengestaltern Bild und Ton.
Landrat Hans Jörg Duppré begrüßte im Studio Rodalben die neuen Auszubildenden zu-sammen mit MKN-Geschäftsführer Walter Danner, :OKTV -Geschäftsführer Peter Münch und dem 1. Vorsitzenden des :OKTV Südwestpfalz Bernhard Pyka.
Aufgrund verschiedener Projekte wurde zusätzliches Personal eingestellt. Im Sommer 2011 legten zwei Auszubildende Mediengestalter Bild und Ton ihre Abschlussprüfungen erfolgreich ab. Beide arbeiten im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖR-DERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ weiterhin beim MKN Südwestpfalz bzw. beim :OKTV Südwestpfalz.
Das MKN Südwestpfalz fungiert als externe Koordinierungsstelle für gleich zwei Lokale Aktionspläne mit Förderung des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPE-TENZ STÄRKEN“ -für die Stadt Pirmasens und für den Landkreis Südwestpfalz. Ebenfalls neu in die Projektarbeit eingebunden sind die Mitarbeiter Marika Keller, Jens Scherer, Kay-Michael Roth und Gesa Keller. Die Projekte „QUALIFORM“ und „ETUDES CROISEES – GRENZENLOS LERNEN“, welches durch die EU kofinanziert wird, sowie der vom Land Rheinland-Pfalz neu eingerichtete „Beratungsknoten“ sind u. a. zusätzlich für die Vergrößerung des Personalbestandes verantwortlich.
Ab Anfang August absolvieren Luisa Ruppert und Dana Fröhlich ein einjähriges sowie Sebastian Kohler ein dreimonatiges Praktikum beim MKN Südwestpfalz und dem :OKTV Südwestpfalz.
Author: Nadine Gragert
E-Mail: nadine.gragert@swp-ok.de