OK-TV Ludwigshafen und Stadtbibliothek starten Kooperation – TV-Projekte zur Förderung der Medien- und Lesekompetenz – Azubis der Stadtbibliothek absolvieren Praktikum bei OK-TV im Rahmen des Medienkompetenznetzwerkes Ludwigshafen
Zwei Auszubildende der Stadtbibliothek Ludwigshafen haben kürzlich ein zweiwöchiges Praktikum bei OK-TV Ludwigshafen begonnen. In diesen zwei Wochen werden die angehenden Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Jana Schwender und Sarah Deme mit den Grundlagen der Videotechnik (Kamera / Schnitt / Ton) vertraut gemacht.
Im Rahmen des Medienkompetenznetzwerkes (MKN) Ludwigshafen haben OK-TV Ludwigshafen und die Stadtbibliothek eine langfristige Zusammenarbeit bei der Produktion von TV-Beiträgen rund um Bibliothek, Buch und Literatur zur Förderung der Lese- und Medienkompetenz vereinbart. Ziel ist es dabei, dass die Auszubildenden beider Einrichtungen zur gemeinsamen Projektarbeit befähigt werden, sagten der Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann und die Leiterin der Stadtbibliothek Ingrid Berg.
Ein erstes Kooperationsprojekt steht kurz vor dem Abschluss: Unter Projektleitung des Mediengestalters Björn Bretschneider begleitete das Team von OK-TV Ludwigshafen das Kindertheaterprojekt zwischen der Stadtbibliothek und der Grundschule Ruchheim.
„Medien- und Lesekompetenz sind Schlüsselqualifikationen, das geschriebene Wort und elektronischen Medien ergänzen sich gegenseitig, diese Chancen zur Wissensvermittlung wollen wir aktiv nutzen“, sagten Ressmann und Berg.
Author: OK-TV LU
E-Mail: mail@ok-lu.de