Wenn die nächste „OberbachWelle“ auf NB-Radiotreff 88,0 ertönt, dann haben Glühwürmchen das Sagen. Kinder der gleichnamigen Gruppe aus dem Kinderhaus am Oberbach gestalteten die aktuelle Sendung.
Die vier- und fünfjährigen berichten über ihre Urlaubserlebnisse und nehmen die Hörer so auf ihre Reisen mit. Ob beim Kleckerburgen bauen, ob beim Traktoren bestaunen oder beim Besuch im Tierpark; die aufgeweckten Kinder aus dem Kinderhaus am Oberbach wissen jede Menge zu erzählen. Eigens für die Sendungsvorbereitung suchten sie gemeinsam mit ihrer Erzieherin Heike Barke das Bürgerradio in Neubrandenburgs Innenstadt auf. Viele Kinderaugen staunten über die sichtbare Technik und erkundeten Studio 3, in dem die Aufnahmen gemacht wurden.
Lautsprecher, Computer und Tastatur erkannten die Mädchen und Jungen sofort und wagten sich mutig an die Mikrofone. Einige agierten als Gesprächspartner, andere schauten der langjährigen Radiomacherin und Projektverantwortlichen Astrid Gipp an der Technik neugierig über die Schulter, verfolgten die ständige Veränderung der Hörkurve und ein Mädchen moderierte den Beitrag. Und wenn tierische Glühwürmchen ihr natürliches Leuchtsignal in der Nacht ausstrahlen, schlafen die Glühwürmchen vom Kinderhaus am Oberbach. Ihre Sendung ist bei Tageslicht am 27. August und 10. September um 10 Uhr zu hören.
________________________________________
NB-Radiotreff 88,0
Treptower Straße 9
17033 Neubrandenburg
Telefon: (03 95) 5 81 91-0
Fax: (03 95) 5 81 91-11
E-Mail: 880@nb-radiotreff.de
Leiterin: Annerose Mößner (v.i.S.d.P.)
Telefon: (03 95) 5 81 91-13
E-Mail: a.moessner@nb-radiotreff.de
Author: Annerose Mößner
E-Mail: a.moessner@nb-radiotreff.de