Verleihung des Rundfunkpreises Mitteldeutschland 2011 – Bürgermedien Ehrung der besten Bürgerfunker aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Die Landesmedienanstalten von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt verleihen am
16. September 2011, ab 18.00 Uhr im congress centrum neue weimarhalle, Weimar, Unesco-Platz 1
den Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2011 – Bürgermedien Fernsehen und Hörfunk.
Mit der Preisvergabe werden hervorragende Programmbeiträge nichtkommerzieller Hörfunk- und Fernsehmacher aus den drei Bundesländern gewürdigt. 187 Bewerbungen wurden von den mitteldeutschen Bürgerfunkern eingereicht. Auszeichnungen gibt es für den Nachwuchs und für Erwachsene jeweils in den Kategorien „Bester Beitrag Fernsehen“ und „Bester Beitrag Hörfunk“. Zusätzlich werden für Fernsehen und Hörfunk je drei Länderpreisträger sowie je ein Preisträger für den von der E.ON Thüringen Energie AG gesponserten Sonderpreis „Sport ist im Verein am schönsten – Von der Turnhalle ins Stadion“ prämiert. Wer die Gewinner sind, wird erst bei der Preisverleihung bekanntgegeben. Die Thüringer Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chefin der Staatskanzlei, Marion Walsmann, wird ein Grußwort halten. Durch die Veranstaltung führt Uwe Graudegus, Sprecher und Moderator im Offenen Kanal Kaiserslautern und bei Antenne Kaiserslautern. Aufgelockert wird die Preisvergabe durch das „Theater Jaboni“ mit Beiträgen aus „Gib dem Affen Zucker – Revueprogramm mit Puppen und Menschen“. Alle, die Interesse am Bürgerrundfunk und seinen Leistungen in Mitteldeutschland haben, sind herzlich zur Preisverleihung eingeladen.
Author: TLM
E-Mail: mail@tlm.de