Jugendpresse Baden-Württemberg: News

»  1  JUST-Video-Wettbewerb zu den Jugendmedientagen: Wie gehst du mit Stress um?

Früher, schneller, besser. Schule, Studium, Ausbildung und Praktika – und alles im Schnelldurchlauf. Die Anforderungen an junge Menschen steigen, und nicht wenige haben Schwierigkeiten, mit dem Stress umzugehen. Sag uns auf jugendmedientage.de ab dem 1. September in einem Video mit maximal 30 Sekunden, wie du Leistungsdruck erlebst und wie du damit umgehst.
Einsendeschluss ist der 15. Oktober. Den Clip kannst du von anderen Usern bewerten lassen. Danach werden die 10 besten Videos von einer Jury bewertet.
Der Gewinner wird mit einem neuen iPad 2 belohnt, der zweite und dritte Platz bekommen einen iPod Classic bzw. einen iPod touch.

Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Jugendmedientage unter www.jugendmedientage.de – dort kannst du dich bis 15. September auch noch anmelden.


————————————————————–
»  2  Jugendpresse on Air: eigener Sendeplatz mit neuen Sendezeiten

Ab dem 13. September geht die Jugendpresse wieder on Air – mit einem eigenen Sendeplatz beim Freien Radio für Stuttgart und neuen Sendezeiten. Alle zwei Wochen Dienstags erfährst du live aus dem Studio ab 20:00 Uhr von jungen NOIR-Redakteuren das neuste aus der Jugendmedienlandschaft.

Die nächste Sendung kannst du am 13. September um 20 Uhr live im Raum Stuttgart auf der Frequenz 99.2 oder per Livestream unter http://freies-radio.de/ hören.

 

————————————————————–
»  3  Jugendpresse-Stammtische im September
 
Die Recherchefahrten nach Berlin und Brüssel stehen kurz bevor bzw. sind in vollem Gang und du willst andere Teilnehmer kennen lernen? Du hast Fragen zu anderen Angeboten der Jugendpresse oder möchtest dich einfach mit anderen jungen Medienmachern deiner Region austauschen? Dann kannst du wie gewohnt am ersten Montag des Monats, dem 3. Oktober, in den drei Städten Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg den Jugendpresse-Stammtisch deiner Region besuchen. 

Die einzelnen Locations findest du unter www.jpbw.de > Service > Veranstaltungen.

 

————————————————————–
»  4  Seminar: Bloggen mit WordPress

Du möchtest wissen, wie man einen Blog mit WordPress in der eigenen Arbeit sinnvoll einsetzt und welche Vorteile sich gegenüber klassischer Webseiten ergeben? Am Mittwoch, den 21. September, findet ab 17:30 Uhr im Büro der Jugendpresse BW das dreistündige Seminar in Kooperation mit dem Landesjugendring Baden-Württemberg statt. Unter anderem wird auch auf die Vernetzungsmöglichkeiten zu Social Media-Tools eingegangen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen und die Anmeldung findest du unter www.jpbw.de > Service > Veranstaltungen

 

————————————————————–
»  5  Mobile Akademie zum Start ins neue Schuljahr

Die Chefredaktion der bestehenden Schülerzeitung hat Abitur gemacht und die Schule verlassen? Die neue Gruppe hat es schwer sich zu finden? Ihr habt tolle Ideen, aber es hapert an der Umsetzung? Kein Problem – hole dir die Mobile Akademie an die Schule und wir helfen deiner Schülerzeitung auf die Sprünge.
Bei der Mobilen Akademie kommen zwei erfahrene Schülerzeitungs-Macher für einen Tag zu dir und setzten das Programm um, das du dir wünschst. Wir fangen vormittags an. Ziel des eintägigen Workshops bei dir vor Ort ist, ein fundiertes Konzept für deine Schülerzeitung zu erstellen. Ob Organisationsstruktur, Finanzen, Layout oder ein ganzes Heftkonzept – wir helfen weiter.

Interesse an einem Einsatz der Mobilen Akademie? Melde dich unter http://www.jpbw.de/v2/index.php?n1=Service&n2=Mobile%20Akademie.

 

————————————————————–
»  Impressum

Du kriegst diesen Newsletter, weil du dich dafür bei der Jugendpresse BW registriert hast. An-/Abmeldung per Mail an buero@jpbw.de.

Verantwortlicher Redakteur: Paul Volkwein

Herausgeber:

 Jugendpresse Baden-Württemberg e.V.
 Fuchseckstr. 7
 70188 Stuttgart

 Tel: 0711 912570-50
 Fax: 0711 912570-51

 www.jpbw.de
 buero@jpbw.de

 

Author: Jugendpresse
E-Mail: buero@jpbw.de

Kommentare sind geschlossen.