„Und warum trinkst du?“

„Und warum trinkst du?“ –
Medienprojektzentrum Offener Kanal produziert Videoclip zur Alkoholprävention
 
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Offenbach/Frankfurt setzt in seinem Programmschema in Kooperation mit dem Suchthilfezentrum Wildhof einen selbst erstellten Videoclip zur Sensibilisierung mit dem Thema „Alkohol“ ein. Vier Film- und Fernsehmacher im Alter von 17 bis 28 Jahren haben einen kurzen Film erstellt, der Gründe für den Alkoholmissbrauch aufzeigt. Auch das Suchthilfezentrum Wildhof greift in der weiteren Präventionsarbeit zukünftig auf das neue Videomaterial aus dem MOK Offenbach/Frankfurt zurück.
 
Ziel des Videoclips „Und warum trinkst du?“ war zunächst die Bewerbung der Offenbacher Jugendfilmtage, die Ende September Alltagsdrogen ins Visier nahmen. Aufgrund der sehr positiven Resonanz wird der Videoclip nun dauerhaft in das Programm des Offenen Kanals Offenbach/Frankfurt integriert, um zur Auseinandersetzung mit den eigenen Trinkmotiven und Trinkgewohnheiten anzuregen und um auf die Unterstützungsmöglichkeiten des Suchthilfezentrums Wildhof hinzuweisen. Der Film wird im Offenen Kanal Offenbach/Frankfurt im analogen Kabelnetz über den Kanal 24, im digitalen über den Programmplatz 136 ausgestrahlt.
 
„Ich freue mich sehr, dass der Videoclip, der im Rahmen unserer medienpädagogischen Projektarbeit entstanden ist, nun in der Präventionsarbeit des Suchthilfezentrums Wildhof eingesetzt werden kann“, sagt Nadine Tepe vom MOK Offenbach/Frankfurt. „Wir haben die jungen Filmer bei allen Produktionsprozessen, die für die Fertigstellung des Clips nötig waren, unterstützt. Dass das Ergebnis in dieser Form nachhaltig Verwendung findet, ist eine besondere Wertschätzung für alle Beteiligten“. „Ob das Beziehungs-Aus, der fehlende Ausbildungsplatz oder das Party-Wochenende – die Motive für Alkoholmissbrauch sind vielfältig. Der Clip vermittelt aber keine Abschreckungsbotschaft, sondern liefert authentische Darsteller, mit denen sich Jugendliche leicht identifizieren können. Er ist optisch und ästhetisch sehr ansprechend – eine wertvolle Unterstützung für unseren Arbeitsalltag“, so Rainer Ummenhofer vom Suchthilfezentrum Wildhof.
 
Weitere Informationen zum Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Offenbach/Frankfurt als Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen) und zum Suchthilfezentrum Wildhof unter www.mok-ofm.de und www.shz-wildhof.de/.
 
 
Kontakt bei Rückfragen: 

MOK Offenbach/Frankfurt: Nadine Tepe, Tel.: (069) 82 36 58 66
Suchthilfezentrum Wildhof: Rainer Ummenhofer, Tel. (06074) 69 49 616
Sollten Sie für die Berichterstattung den Videoclip „Und warum trinkst du?“ benötigen, können wir Ihnen diesen in digitaler Form zur Verfügung stellen. Bitte verständigen Sie uns, wenn Sie eine DVD benötigen.
 
Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Offenbach/Frankfurt
Eine Einrichtung der LPR Hessen
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: (069) 82 36 58 66
Telefax: (069) 82 36 91 01
presse@mok-ofm.de
 
Hinweis: Pressemitteilungen finden Sie auch auf der Homepage des MOK
Offenbach/Frankfurt unter:
www.mok-ofm.de
 

Author: MOK Offenbach/Frankfurt
E-Mail: presse@mok-ofm.de

Kommentare sind geschlossen.