Funkwerkstatt des bermuda.funk bietet kostenlose Einsteigerworkshops in die Radioarbeit
In den Räumlichkeiten des bermuda.funk in der Alten Feuerwache Mannheim, Eingang Nord
Bereits im zweiten Jahr bietet die Funkwerkstatt des bermuda.funk kostenlose Basisworkshops zu den Techniken des Freien Radios. Angesprochen sind alle, die Interesse an (Freier) Radioarbeit haben.
Eine Neuerung gibt es in diesem zweiten Durchlauf 2011/12: Neben den Grundworkshops sind extra zugeschnittene Workshops unter anderem für Mädchen und Frauen sowie Menschen mit geringen Computerkenntnissen in Planung. Eine neue Runde dieser Einsteigerworkshops findet ab Januar 2012 statt, dann noch in der Alten Feuerwache Mannheim. Ab Februar 2012 werden die Funkwerkstatt-Workshops in den neuen bermuda.funk-Räumen im Kreativzentrum Altes Volksbad in der Neckarstadt-West stattfinden. Hier laufen gerade die Umbauarbeiten, die neuen Räume werden die bermuda.funk-Sendestudios mit einem barrierefreien Vorproduktionsstudio und größeren Räumen für Workshops ergänzen.
Mit einer Postkarten- und Plakatserie (Sprüche: Keiner hört Dir zu? – Frauen, mischt das Mischpult auf! – Hört auf zu studieren, fangt an zu denken! Macht Freies Radio. Hinweis: Die Motive finden Sie als pdf-Dateien im Anhang) wird zurzeit im Rhein-Neckar-Gebiet das Angebot beworben. Um über diese Workshops, die Funkwerkstatt und den bermuda.funk umfassend zu informieren, findet am Dienstag, 10.1.2012 ein Informationsabend in den Räumlichkeiten des bermuda.funk in der Alten Feuerwache Mannheim, Eingang Nord statt. Weitere Infoabende sind in Planung.
Im Oktober hat sich zudem die Funkwerkstatt-Redaktion gegründet. Hier werden in regelmäßigen Treffen Beiträge für das werktägliche bermuda.funk-Magazin „Sonar“ ehrenamtlich geplant und produziert.
Freies Radio machen ist gar nicht so schwer
Macht Freies Radio! – das ist die Grundidee der Funkwerkstatt des bermuda.funk, des Freien Radios Rhein-Neckar. Mit Hilfe eines Werkzeugkoffers sollen Grundlagen von Radiojournalismus, Darstellungsformen im Radio und technisches Know-how am Schwerpunktthema „Arbeit“ geübt und Kurzbeiträge produziert werden. Die Funkwerkstatt startete im September 2010 mit einer knapp einjährigen Laufzeit und wurde für ein zweites Jahr verlängert. Gefördert wird das Projekt von der Stuttgarter Landesanstalt für Kommunikation (LFK).
Drei Honorarkräfte – René Skusa, Christina Gehrlein und Jürgen Torunsky – führen die fünf aufeinander aufbauende Workshops durch. Workshops die, gleich einem Werkzeugkoffer, Einstieg in die Welt des (Freien) Radios bieten. Die Funkwerkstatt richtet sich an Radiointeressierte aus dem Rhein-Neckar-Gebiet. Die Teilnahme an den Funkwerkstatt-Workshops ist kostenlos. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmen kann also jede/r: Von der Schülerin über Erwerbstätige, Erwerbslose, Arbeitssuchende, Arbeitsverweigerer bis hin zur Rentnerin soll den Teilnehmenden durch angeleitete und kontinuierliche Arbeit in überschaubaren Gruppen der Einstieg ins Freie Radio ermöglicht werden.
Arbeit ins Freie Radio
Zugleich will die Funkwerkstatt das Thema Arbeit ins Freie Radio bringen: von Arbeitszeit über Schichtarbeit bis Zeitarbeit, von Arbeiterstadt über Streikkultur bis Zwangsarbeit, von Arbeitsgesellschaft über Nicht-Arbeit bis zur Zukunft der Arbeit, von Arbeitslosigkeit über Bürgerarbeit bis zum Workaholic, von Arbeitsteilung über Familienarbeit bis Sexarbeit, vom Arbeitsplatzbesitzer über Prekariat bis Textarbeit: Die Funkwerkstatt hat Arbeit in all ihren facettenreichen Erscheinungsformen zum thematischen Schwerpunkt. Deshalb werden sich alle produzierten Beiträge genau darum drehen – immer auch mit Blick auf die Rhein-Neckar-Region. Welche Aspekte bearbeitet werden, entscheiden die Projektteilnehmer selbst. Gesendet werden die Beiträge in der täglichen bermuda.funk-Infoschiene sonar. Sonar sendet Montag bis Freitag von 17 bis 18 Uhr, Dienstag und Freitag zusätzlich von 16 bis 17 Uhr.
Weitere Informationen und Materialien zum Projekt finden Sie unter:
www.funkwerkstatt.blogsport.de
Weitere Informationen zum bermuda.funk finden Sie unter:
www.bermudafunk.org
Für Rückfragen:
Christina Gehrlein
gehrlein@bermudafunk.org
Telefon: 0621 33939805
bermuda.funk
Freies Radio Rhein-Neckar e.V.
Alte Feuerwache
Brückenstraße 2-4
68167 Mannheim
Telefon: + 49.621.3009797
Fax: + 49.621.3368863
eMail: info@bermudafunk.org
Bürozeiten:
Montag 17-20 Uhr
Dienstag 10-13 Uhr
Mittwoch 12-16 Uhr
Donnerstag 17-20 Uhr
Author: Christina Gehrlein
E-Mail: gehrlein@bermudafunk.org