LfM-Bürgermedienpreis 2011 im Festspielhaus Recklinghausen (11.11.2011) – owtv aus dem Bennohaus holt zweimal Platz 1
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat am Freitag im Festspielhaus Recklinghausen zum 8. Mal den Bürgermedienpreis NRW für herausragende Leistungen im Bürgerfunk und Bürgerfernsehen verliehen – gleich zwei erste Preise gingen dabei an den im Bennohaus ansässigen Internetfernsehsender open.web.tv (owtv).
„Bürgermedien sind hierzulande nicht mehr wegzudenken“, so LfM-Direktor Jürgen Brautmeier bei der Verleihung, „die Gruppen und Schulen produzieren zwar nach eigenem Gusto, aber mit einem sehr hohen Qualitätsprofil.“
Das Gusto der Münsteraner schien jedenfalls genau den Nerv der hochkarätig besetzten Jury getroffen zu haben. So gewann die Redaktionsgruppe „Ökoplosiv“ den ersten Preis in der Kategorie „Format von Bürgergruppen“ für ihre aktive Auseinandersetzungen mit Themen wie Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung in Münster und über die Grenzen Münsters hinaus. Das international ausgerichtete Format „diverCity“, ein bilinguales Magazin mit interkulturellen Themen rund um Kultur, Politik und Lifestyle, gewann mit seinem Beitrag „Social Inclusion“ den ersten Preis in der Kategorie „Kurzfilm“. „Es freut uns ganz besonders, dass gerade dieser Film gewonnen hat“, berichtet Redaktionsmitglied Lino Kanand nach der Verleihung, „nicht zuletzt, weil soziale Integration ein sehr wichtiges Thema ist, was uns alle betrifft“. Der einminütige Kurzfilm war vor einigen Monaten im Rahmen einer internationalen Projektarbeit im finnischen Helsinki entstanden und zeigt, wie sozialer Ausgrenzung entgegengewirkt werden kann. Insgesamt wurden in diesem Jahr 226 Wettbewerbsbeiträge in den Kategorien Bürgerfunk und Bürgerfernsehen eingereicht. Auch die Jugendgeschichtswerkstatt Münster war mit Antenne Antifa und einem Hörfunkbeitrag über Auschwitz unter den Nominierten, ebenfalls den ersten Preis in der Kategorie „Format von Lern- und Lehrredaktionen“ gewannen die Münsteraner Franziska Halle, Julia Mai und Michael Thiemer mit ihrem Beitrag „Start up, 33 Fragen zur Selbstständigkeit.“
Foto:
Freuten sich gemeinsam über zweimal Platz 1 (v.l.n.r.): Die Mitglieder von open.web.tv und Moderator Peter Haas (2.v.l.).
Author: Bennohaus
E-Mail: geschaeftsfuehrung2@bennohaus.info