Neuauflage des BermudaSHORTS Kurzfilmmagazins

Neuauflage des BermudaSHORTS Kurzfilmmagazins – jetzt bei  OK-TV Ludwigshafen und als Web-TV

 

Nach einer halbjährigen Pause präsentiert sich das regionale Kurzfilmmagazin BermudaSHORTS, das bis März dieses Jahres monatlich im Rhein-Neckar-Fernsehen ausgestrahlt wurde, in einem neuen Gewand. Mit frischem Design und einem neuen Konzept zeigt das halbstündige Kurzfilmmagazin monatlich bei OK-TV Ludwigshafen und auf der neuen Internetpräsenz www.bermudashorts.tv, was sich in der regionalen Kurzfilmszene abspielt. Diese hat in den vergangenen Jahren stark an Vitalität gewonnen und zählt mittlerweile zu den aktivsten in ganz Deutschland. Jeden Monat werden in der Metropolregion sehenswerte Kurzfilme, Musikvideos oder Dokumentationen realisiert, die ihren Siegeszug nicht selten auch über regionale Grenzen hinaus fortsetzen.

Die BermudaSHORTS stellen die Macher dieser Filme in den Fokus der Aufmerksamkeit und spüren jungen Talenten nach, die bisher noch unentdeckt blieben. Durch redaktionelle Beiträge, Interviews und Making-Of’s erhalten die Zuschauer unmittelbare Einblicke hinter die Kulissen der regionalen Produktionen und erfahren, welche Geschichten hinter den Kurzfilmen steckt.

Sendeplätze der BermudaSHORTS
Das Kurzfilmmagazin wird ab sofort zwei Mal wöchentlich, jeweils donnerstags und sonntags um 19:30 Uhr, im Programm von OK-TV Ludwigshafen ausgestrahlt. Auf der eigenen Homepage www.bermudashorts.tv  und der regionalen Filmplattform 3klang.tv stehen den Zuschauern neben der gesamten Sendung zudem alle Interviews, Berichte und Kurzfilme auch als Einzelbeiträge zur Verfügung. Weitere Offene Kanäle und freie Sender aus ganz Deutschland haben bereits Interesse an der Ausstrahlung der BermudaSHORTS geäußert. Die Sendetermine werden demnächst auf der Homepage bekannt gegeben.

Ein besonderes Feature der BS-Internetpräsenz bildet die Kurzfilmseite, die in einigen Wochen online geht und auf der alle Kurzfilme des Magazins in voller Länge angeschaut werden können. Dadurch entsteht über die Zeit eine regionale Kurzfilmplattform, auf der die besten Filme aus dem Delta einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Um die Vielfalt der regionalen Kurzfilmszene auch in die Wohnzimmer der Kabelfernsehzuschauer zu bringen, werden die Kurzfilme zudem im Programm von OK-TV Ludwigshafen ausgestrahlt.

Gerade junge Filmemacher aus der Region, deren Anzahl stetig wächst, werden durch die Sichtbarmachung ihrer Werke im filmischen Schaffen bestärkt und in ihrem Werdegang gefördert. Die offene Produktionsstruktur der Sendung bietet jungen Menschen darüber hinaus konkrete Partizipationsmöglichkeiten, um im Bereich audiovisueller Medien erste redaktionelle Erfahrungen zu sammeln.

In der ersten Sendung der BermudaSHORTS dreht sich alles um Mädchen und junge Frauen, die sich dem Medium Film verschrieben haben. Dazu trafen wir eine aufgeweckte Gruppe von Nachwuchsfilmemacherinnen zum Plausch, waren zu Gast beim GirlsGoMovie Festival in Mannheim und führten ein Interview mit der künstlerische Leiterin Ruth Hutter und Kamerafrau Daniela Knapp, ‚Goldene Kamera‘-Preisträgerin und Schirmherrin des Festivals. Die heimlichen Stars der Sendung sind natürlich die jungen Regisseurinnen der Kurzfilme, die alle im Rahmen des GirlsGoMovie Festivals entstanden sind. Darunter die phantasievolle Science-Fiction-Lovestory ‚Durch die Milchstraße und dann links‘ der Pfadfindergruppe Mannheim, das behutsam erzählte Missbrauchsdrama ‚Ohnmacht‘ von Saskia Gottstein und der träumerische Animationsfilm ‚Der Uhrmacher und sein Refugium‘ von Kiana Naghshineh.

Hinter den BermudaSHORTS steckt ein junges Team von Filmemachern aus Mannheim, das bereits an der Konzeption und Umsetzung der ersten Sendereihe beim RNF mitgewirkt hat. Virginia Ackermann führt weiterhin als Moderatorin und personeller Anchor durch die Sendung und gestaltet gemeinsam mit Arthur Bauer, der mit Julián Cáceres Aravena auch für Kamera und Schnitt verantwortlich zeichnet, die redaktionellen Beiträge des Magazins. Institutionelle Unterstützung erhalten die BermudaSHORTS vom Kulturamt der Stadt Mannheim und der FilmCommission MRN, durch die das weitere Bestehen des Magazins ermöglicht wird.

 

Pressemeldung OK-TV Ludwigshafen

Author: Virginia Ackermann
E-Mail: bermudashorts.mannheim@gmail.com

Kommentare sind geschlossen.