15 Jahre Bürgerfernsehen in Gera … sind gleichzeitig auch 15 Jahre ehrenamtliches Engagement
Es muss schon ein besonderer Tag sein, wenn sich am Freitagabend in der Geraer Lounge-Bar „DER HUGO“ Medienministerin Marion Walsmann, TLM-Direktor Jochen Fasco, Oberbürgermeister Dr. Norbert Vornehm und Echo-Klassik-Gewinner Thomas Niemann die Ehre geben. Der Anlass war gut gewählt. Vor 15 Jahren startete mit dem Offenen Kanal Gera (OKG) der erste Thüringer Bürgersender und gleichzeitig auch der erste Offene Fernsehkanal in ganz Ostdeutschland seinen Sendebetrieb. Was als Pilotprojekt mit dem Ziel, das Recht auf freie Meinungsäußerung zu gewährleisten, begann, entwickelte sich zur festen Anlaufstelle in Gera und Ostthüringen. Seither engagierten sich nicht nur weit über 3.000 Bürgerinnen und Bürger im OKG und trugen so mit ihren insgesamt 250.000 Fernsehminuten zur medialen Vielfalt bei, sondern das Geraer Bürgerfernsehen ist seither feste Adresse des bürgerschaftlichen Engagements und Ort der Medienbildung. Anliegen der TLM war es, zum 15-jährigen Jubiläum ihres Offenen Fernsehkanals den Wert der Institution Bürgerfernsehen in unserer heutigen schnelllebigen Welt zu zeigen.
Die Bürgerinnen und Bürger waren es, denen im offiziellen Festakt umfassend gedankt wurde. TLM-Direktor Jochen Fasco erinnerte daran, dass es noch nicht so lange her ist, dass sich die Bürgerrechtsbewegung mit ihren Transparenten und Bannern für die Meinungsfreiheit einsetzte. „Uns sollte immer bewusst sein, welches demokratische Instrument der Geraer Bevölkerung an die Hand bekommen hat – ein Instrument, das aufgrund seiner großen Reichweite und Relevanz als Fernsehsender auch im Zeitalter von Web 2.0 seine Bedeutung täglich unter Beweis stellt“, unterstreicht Jochen Fasco. Ministerin Marion Walsmann würdigte die Arbeit aller Thüringer Bürgersender und betont als künftiges Ziel, den Stellenwert der Medienbildung im Offenen Kanal Gera zu erhöhen. Denn der diesjährige Echo-Klassik-Gewinner Thomas Niemann zeigt, wie Medienkarrieren verlaufen können. Der Geraer Produzent und Geschäftsführer der Centauri GmbH hatte seine ersten Erfahrungen als Nutzer des Geraer Bürgerfernsehens gesammelt und ist heute fest verankert im Kinder- und Jugendmedienland Thüringen.
Quelle: http://www.tlm.de/tlm/aktuelles_service/presse/index.php?pm_id=585
Author: TLM
E-Mail: mail@tlm.de