SaferInternetDay am 07. Februar 2012

MedienKompetenzNetzwerke und Bürgerfernsehen mit SID-Thementag. Am 7. Februar 2012 ist es wieder so weit: Auf Initiative der Europäischen Kommission werden weltweit Veranstaltungen und Aktionen das Thema „Sicherheit im Netz“ in den Mittelpunkt rücken.
 
Sendeblock und Thementag zum SID 2012 im Bürgerfernsehen bundesweit empfangbar

 

Am 7. Februar 2012 ist es wieder so weit: Auf Initiative der Europäischen Kommission werden weltweit Veranstaltungen und Aktionen das Thema „Sicherheit im Netz“ in den Mittelpunkt rücken. In Deutschland initiiert und koordiniert klicksafe erneut die nationalen Aktivitäten mit dem Ziel, möglichst viele Akteure und Institutionen für eine Beteiligung in eigener Regie zu gewinnen. Der jährlich stattfindende weltweite Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz wird bereits zum neunten Mal veranstaltet. In Deutschland ruft die EU-Initiative klicksafe alle Schulen, Initiativen, Medien und Unternehmen auf, sich mit eigenen Aktionen am Safer Internet Day zu beteiligen. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein für die Thematik zu schärfen.
Die MKN in Rheinland-Pfalz und Bürgermedien bundesweit beteiligen sich mit einem Thementag in dem jeweiligen Fernsehprogramm. Jugendliche im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), Praktikanten und Auszubildende der MKN in Rheinland-Pfalz und der Medienprojektzentren Offener Kanal in Hessen haben Kurzbeiträge zum Thema Jugendmedienschutz erstellt. Das MKN Mainz-Rheinhessen hat die Beiträge zu einem Sendeblock zusammengestellt, der von Bürgermedien in Rheinland-Pfalz, Hessen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Berlin ausgestrahlt wird.

Author: Ronald Senft
E-Mail: info@bz-bm.de

Kommentare sind geschlossen.