Für das Sendestudio Idar-Oberstein von naheTV werden Mitarbeiter/-innen gesucht
Der Offene Kanal (OK-TV) Idar-Oberstein/Herrstein sendet seit Ende 2011 zusammen mit dem OK-TV Bad Kreuznach unter dem Namen naheTV, das bedeutet für den Vorsitzenden des Idar-Obersteiner Trägervereins, Dr. Werner Behmann, nicht nur mehr Zuschauer, sondern auch mehr Arbeit. „Wenn wir unseren Nutzern weiterhin solchen Service bieten wollen, brauchen wir deutlich mehr Personal.“ Die Arbeit für dieses Personal ist vielfältig, so wird zum Beispiel das komplette Programm der Sendeplattform von den Mitarbeiter/-innen betreut. „Die Beiträge, die unsere Nutzer produzieren, müssen in unser System eingelesen und zur richtigen Zeit gesendet werden. Das ist eine besonders wichtige Aufgabe“, betont Behmann. Nicht weniger wichtig ist allerdings das Betreuen der Ausleihe, schließlich kann jeder Nutzer beim OK-TV kostenlos Kameras ausleihen und Schnittplätze nutzen, um Filme für naheTV zu produzieren.
Geld kann der Trägerverein seinen Mitarbeiter/-innen für ihre Dienste zwar nicht zahlen, die Arbeit lohnt sich aber trotzdem. „Wer bei uns ein Ehrenamt übernimmt, wird intensiv ausgebildet. Wir teilen unser Wissen gerne!“, erklärt Ausbildungsleiter Alfred Stößel. Mit eigenen Workshops und den Seminaren des Bildungszentrum BürgerMedien (BZBM) werden die OKler immer wieder auf den neuesten Stand der Technik gebracht und sammeln auch „soft skills“ wie Medienkompetenz und die Fähigkeit, Anderen ihr Wissen weiterzugeben, was u.a. auch für den persönlichen beruflichen Lebensweg vorteilhaft sein kann.
Interessenten an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im OK-TV können sich einfach beim Vorsitzenden Dr. Werner Behmann (06781 360286) oder per Mail an post[at]ok-io.de bei naheTV melden.
Ihr Ansprechpartner:
Lukas Herzog
naheTV // Studio Idar-Oberstein
Tel. 0171 8680887
herzog[at]ok-io.de
Author: Lukas Herzog
E-Mail: herzog[at]ok-io.de