Verleihung des Rundfunkpreises Mitteldeutschland 2012 – Bürgermedien mit Thüringer Ministerpräsidentin Lieberknecht
Die Landesmedienanstalten von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt verleihen
am 13. Juli 2012, um 19.00 Uhr
im congress centrum neue weimarhalle, Weimar, Unesco-Platz 1
den Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2012 – Bürgermedien Fernsehen und Hörfunk. Mit der Preisvergabe werden hervorragende Programmbeiträge der mitteldeutschen Bürgerfunker gewürdigt.
189 Bewerbungen wurden eingereicht. Auszeichnungen gibt es für den Nachwuchs und für Erwachsene jeweils in den Kategorien „Bester Beitrag Fernsehen“ und „Bester Beitrag Hörfunk“. Zusätzlich werden für Fernsehen und Hörfunk je drei Länderpreisträger sowie je ein Preisträger für den von den evangelischen Kirchen Mitteldeutschlands gesponserten Sonderpreis „Reformation und Musik“ prämiert.
Wer die Gewinner sind, wird erst bei der Preisverleihung bekanntgegeben. Die Thüringer Ministerpräsidentin, Christine Lieberknecht, wird ein Grußwort halten und Preise übergeben. Durch die Veranstaltung führt Uwe Graudegus, Sprecher und Moderator im Offenen Kanal Kaiserslautern. Aufgelockert wird die Preisvergabe durch das „Anna Hügel Quartett“.
Alle, die Interesse am Bürgerrundfunk und seinen Leistungen in Mitteldeutschland haben, sind herzlich zur Preisverleihung eingeladen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung können im Internetangebot der TLM abgerufen werden. Dort ist auch die Anmeldung möglich.
Hinweis
Die Landesmedienanstalten von Thüringen (TLM), Sachsen (SLM) und Sachsen-Anhalt (MSA) vergeben gemeinsam den Rundfunkpreis Mitteldeutschland in den Sparten Fernsehen, Hörfunk und Bürgermedien. Am 20. Juli 2012 werden die Preise für den Hörfunk im Schlosshotel Schkopau bei Halle vergeben und am 16. November 2012 folgt dann die Verleihung der Fernsehpreise in Leipzig.
———————————————————–
Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
Steigerstraße 10
99096 Erfurt
Tel: 0361 21177-0
Fax: 0361 21177-55
E-Mail: mail@tlm.de
Author: TLM
E-Mail: mail@tlm.de