„Sommerreise vor Ort“:
SPD-Fraktionsvorsitzender Hering und Abgeordnete informieren sich bei der LMK
Ludwigshafen, 9. August 2012
Im Rahmen der diesjährigen „Sommerreise vor Ort“ haben der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Hendrik Hering zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Doris Barnett, den Landtagsabgeordneten Anke Simon und Günther Ramsauer sowie einigen örtlichen Mandatsträgern und Kommunalpolitikern die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen besucht, um sich über die vielfältigen Aufgabenbereiche der Landesmedienanstalt zu informieren.
Die Delegation zeigte sich beeindruckt über die Bandbreite der Aufgaben, Initiativen und Projekte. „Die Landesmedienanstalt erfüllt ihre gesetzlichen Aufgaben sehr präzise und mit Nachdruck“, betonte Fraktionsvorsitzender Hering. „In besonderem Maße aber bin ich erfreut, wie vielfältig und kompetent die Medienanstalt ihrer gesellschaftspolitischen Verantwortung nachkommt, wie zahlreiche Projekte in der Region und im Land, aber auch mit bundes- und europaweiter Strahlkraft belegen, die in Ludwigshafen koordiniert werden.“
Zu den gesetzlichen Aufgaben der Landesmedienanstalt gehört es, private Radio- und Fernsehveranstalter sowie Teledienste zu lizenzieren und ihre Programme zu beaufsichtigen. Die LMK trägt dafür Sorge, dass die rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden und den Bürgern/innen ein möglichst vielfältiges Angebot zur Verfügung steht. Die LMK engagiert sich in zahlreichen Projekten, Kommissionen, Kooperationen und Initiativen, um in so unterschiedlichen inhaltlichen Bereichen wie Aufsicht, Lizenzierung, Technik, OK-TV, Medienkompetenz, Ganztagsschule, Präventiver Jugendschutz, Sicheres Internet oder Medienvermittlung ein engmaschiges Netz an attraktiven und innovativen Angeboten anzubieten. Der Slogan der Medienanstalt „Wir gestalten Medienverantwortung“ bildet die Klammer für die unterschiedlichen Ressorts und Aufgaben.
Im Zentrum des Besuches stand neben dem Austausch über die Fachaufgaben auch die Debatte um die aktuelle Diskussion des angekündigten Lizenzwechsels der Sat.1 SatellitenFernsehen GmbH.
Für Rückfragen: Dr. Joachim Kind, LMK-Pressesprecher
Tel.: 0621 – 5202-206, E-Mail: kind@lmk-online.de