AUDITORIX für die Grundschule
Neue Webseite bietet fertige medienpraktische Übungen und modulare Unterrichtseinheiten mit engem Bezug zum Medienpass NRW
Mit Beginn des Schuljahres 2012/13 und pünktlich zur NRW-weiten Einführung des „Medienpass NRW“ für die Grundschule startet das AUDITORIX Projekt von INITIATIVE HÖREN e. V. und Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) mit neuen Angeboten für Lehrkräfte.
Unter www.auditorix.de/schule finden sich umfassende Informationen zu den Themen Hören, Sprechen, Musik, Geräusche, Radio und Hörspiel zum kostenlosen Download. Zusätzlich gibt es AUDITORIX-Blitzübungen, die im Rahmen der Pilotphase des Medienpasses NRW erprobt wurden. Darüber hinaus stehen vollständige modulare Lerneinheiten bereit, die aus dem umfangreichen Angebot der AUDITORIX-Hörspielwerkstatt zu praxisorientierten Unterrichtseinheiten zusammengeführt wurden. Die ersten drei Lerneinheiten widmen sich dem Themenschwerpunkt Audio-Technik.
„Für die digitale Tonaufzeichnung und -bearbeitung gibt es mittlerweile einfache Standards. Digitale Aufnahmegeräte mit passabler Aufnahmequalität sind nicht mehr teuer und auch so bedienerfreundlich, dass sie schon im Unterricht der Grundschule eingesetzt werden können“, erläutert Prof. Karl Karst, Vorstandsvorsitzender der INITIATIVE HÖREN und Gründer der SCHULE DES HÖRENS. „Damit ist eine weitere Möglichkeit geschaffen, das Basisthema Hören und die Ausbildung der Sinneskompetenz bei Kindern durch selbständiges spielerisches Experimentieren in den frühen Unterricht einzubeziehen. Gleichzeitig lernen Kinder durch das technische Produzieren und Präsentieren der eigenen Aufnahmen praxisnah die Machart und Wirkung von Medien kennen und kritisch zu beurteilen.“
„Die niedrigschwellig angelegte Einführung in die Tonbearbeitung erklärt Kindern auf spielerische Weise, wie sie selbstständig mit dem Computer Ton aufnehmen und Ton bearbeiten können“, so LfM-Direktor Dr. Jürgen Brautmeier. „Zugleich nehmen die neuen AUDITORIX-Materialien Lehrkräften mögliche Hemmungen vor dem Einsatz von Audiotechnik im Unterricht und zeigen einen spannenden und dabei mit wenig Aufwand realisierbaren Weg, praktisch mit dem Medienpass NRW zu arbeiten.“
Das AUDITORIX-Internetangebot (www.auditorix.de) gehört mittlerweile zu den größten Angeboten zu den Themen Hören und Hörspiel für Kinder im Netz. Sowohl die AUDITORIX-Blitzübungen als auch die modularen Lerneinheiten nehmen konkret Bezug auf den Lehrplan der Grundschule in NRW und fassen zusammen, welche Teilkompetenzen des Medienpasses NRW mit den Praxismodulen umgesetzt werden können. Alle AUDITORIX-Module werden von den Projektträgern (INITIATIVE HÖREN und LfM) kostenlos und rechtefrei für den Unterricht zur Verfügung gestellt.
Informationen und Download unter: www.auditorix.de/schule
AUDITORIX Projektbüro
Ein Gemeinschaftsprojekt der INITIATIVE HÖREN e. V.
und der Landesanstalt für Medien NRW
c/o INITIATIVE HÖREN e. V.
Tel. 0221-30170560, team@auditorix.de
E-Mail: team@auditorix.de