Offene Kanäle in rheinland-pfälzischen Kabelnetzen frei empfangbar
Ab dem 13. September 2012 werden die Programme der Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz (OK-TV) in den Kabelnetzen der Kabel Deutschland zusätzlich zur analogen Verbreitung auch unverschlüsselt digital verbreitet. Es ist eventuell ein erneuter Sendersuchlauf erforderlich, damit das jeweilige OK-TV-Programm im Menü des Fernsehers oder der Digitalbox angezeigt wird.
In den Digitalboxen der Kabel Deutschland werden die 10 unterschiedlichen Programme der insgesamt 20 OK-TV jeweils auf dem Programmplatz 151 verbreitet. Ausnahme ist das Kabelnetz Ludwigshafen, in dem zusätzlich zum Programm des OK-TV Ludwigshafen das Programm des OK Speyer auf Programmplatz 152 und das Programm des OK Worms auf Programmplatz 153 empfangen werden kann.
Neu im digitalen Programmangebot der OK-TV ist ein Programmführer, der Electronic Program Guide (EPG), mit dem zusätzliche Informationen zu den Sendungen sowie eine Programmvorschau von bis zu 14 Tagen per Fernbedienung angezeigt werden können. Ebenfalls neu ist, dass sechs OK-TV darüber hinaus ein Teletextangebot ausstrahlen:
- OK4 Koblenz
- OK 54 Trier
- OK Worms
- OK-TV Ludwigshafen
- OK Weinstraße
- OKTV Südwestpfalz
Weiterhin beibehalten wird die analoge Kabelverbreitung in den bekannten Sendegebieten. Infos zu den jeweiligen analogen und digitalen Verbreitungsgebieten sowie eine Übersichtskarte erhalten sie auf der Website der LMK (www.lmk-online.de) unter dem Suchbegriff „OK-TV Verbreitung“.
Für Rückfragen: Dr. Joachim Kind, LMK-Pressesprecher
Tel.: 0621 – 5202-206, E-Mail: kind@lmk-online.de