Bewirb dich und werde MediaSurfer!

LPR Hessen lobt 10. MedienKompetenzPreis Hessen aus
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat im Jubiläumsjahr des MediaSurfers den offiziellen Startschuss gegeben: Ab sofort können sich Schulklassen, Gruppen aus Freizeit- und Kindereinrichtungen, Vereine, Jugendclubs und andere Jugendinitiativen aus Hessen für den MediaSurfer 2012 – MedienKompetenzPreis Hessen – bewerben.


Mit dem MediaSurfer honoriert die LPR Hessen die besten Medienprojekte in Hessen von und mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 18 Jahren. Eingereicht werden können medienpädagogische Projekte aus den Bereichen Film/Video, Radio/Audio, Computer/Internet oder Handy. Einzige Voraussetzung: Die Projekte müssen im Jahr 2012 durchgeführt und/oder abgeschlossen sein.
Neben der Vergabe des MediaSurfers in vier Altersgruppen (bis 6 Jahre, bis 10 Jahre, bis 15 Jahre und bis 18 Jahre) wird ein Sonderpreis des Hessischen Kultusministeriums, Projekt Schule@Zukunft mit Unterstützung der Hessischen Medienzentren ausgelobt. Unter dem Motto „Kultur medial gestalten“ werden Medienprojekte von hessischen Schulen gesucht, die Themen der kulturellen Bildung aufgreifen und mit elektronischen Medien – wie Radio/Audio, Fernsehen/Video, Computer/Internet oder Handy umsetzen.


In Kooperation mit der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) wird ein Sonderpreis „Begegnungen“ vergeben, der sich an nordhessische Projektgruppen richtet. Eingereicht werden können Medienprojekte, die sich mit dem öffentlichen Nahverkehr und den dadurch stattfindenden Begegnungen medial beschäftigen.


Insgesamt warten auf die Gewinner Preisgelder von mehr als 15.000 Euro, die im Frühjahr 2012 im Rahmen der zehnten Preisverleihung vergeben werden.
Mehr Infos zum MediaSurfer-MedienKompetenzPreis Hessen 2012 – Teilnahmebedingungen, Anmeldeformular und hilfreiche Tipps – sind unter http://www.lpr-hessen.de/mediasurfer abrufbar.
Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2012.
Kontakt bei Rückfragen: Annette Schriefers, Tel.: 0561/93586-12.

Kommentare sind geschlossen.