Ein Fernseher als Adventskalender

Ein Fernseher als Adventskalender –
Offener Kanal Offenbach/Frankfurt öffnet digitale Türen
                
Mit einem täglichen Adventskalender begleitet der Offene Kanal (OK) Offenbach/Frankfurt seine Zuschauer auch in diesem Jahr wieder durch die Vorweihnachtszeit. Ob Wünsche für die Adventszeit, Winterimpressionen oder Weihnachtserinnerungen – ab dem 3. Dezember werden montags bis freitags um 18 Uhr digitale Türen mit kurzen Filmen geöffnet. Produziert werden die Beiträge von Nachwuchsjournalisten aus dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt.

Rund 550 000 Haushalte in Südhessen können den Offenen Kanal Offenbach/Frankfurt empfangen. Er wird im analogen Kabelnetz über den Kanal 24 sowie im digitalen Kabel über den Programmplatz 136 verbreitet.

Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) sind Einrichtungen der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen) und verstehen sich als feste Bestandteile der lokalen Bildungs- und Medienlandschaft. Sie bieten jedem Einwohner – ob Anfänger oder Profi – die Möglichkeit, eigene Fernsehbeiträge zu produzieren und zu verbreiten. Die Leistungen umfassen Einführungskurse in technische und journalistische Produktionsprozesse, die gebührenfreie Ausleihe der Produktionstechnik sowie die Beratung bei der Produktion eines lokalen Fernsehprogramms. Darüber hinaus zählt die Durchführung medienpädagogischer Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren zu den Schwerpunkten der Arbeit.

 

Weitere Informationen unter www.mok-ofm.de.


Kontakt bei Rückfragen:
Nadine Tepe, Tel.: (069) 82 36 58 66, presse@mok-ofm.de

Hinweis: Pressemitteilungen finden Sie auch auf der Homepage des MOK
Offenbach/Frankfurt unter:
www.mok-ofm.de

Kommentare sind geschlossen.