Medientipps in türkischer Sprache

Medientipps in türkischer Sprache –
Anmeldungen für spezielles Beratungsangebot ab sofort möglich

 

Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Offenbach/Frankfurt und die Beratungsstelle pro familia e.V. in Offenbach geben in einer gemeinsamen Veranstaltung am Donnerstag, 13. Dezember, Tipps zum Umgang mit Fernsehen, Computer, Internet und Co. in der Familie.

Wie sieht ein sinnvoller und bewusster Umgang mit Medien im Alltag aus? Angesprochen sind insbesondere türkischsprachige Eltern, die im Rahmen des Projektes
„Treffpunkt Medien – Der Elternaustausch in deutscher und türkischer Sprache“ Antworten auf ihre Fragen erhalten.

Interessierte Einzelpersonen oder Gruppen können sich ab sofort für die Teilnahme an der Elternberatung anmelden – telefonisch unter 069/82 36 91 00 oder per E-Mail: info@mok-ofm.de. Die Veranstaltung mit pro familia e.V. findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Räumen des MOK Offenbach/Frankfurt in der Berliner Straße 175 in Offenbach statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei.

 

„Treffpunkt Medien“ ist ein Projekt des MOK Offenbach/Frankfurt. Mit dem Kooperationspartner pro familia e.V. in Offenbach wird die Veranstaltung bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Als Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen) führt das MOK Offenbach/Frankfurt eine Vielzahl medienpädagogischer Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren durch. Die pro familia-Beratungsstelle in Offenbach bietet ärztliche, psychologische und soziale Beratung zu Partnerschaft und Sexualität. In sexualpädagogischen Angeboten setzt sich die Einrichtung auch mit dem Umgang und mit den Herausforderungen in virtuellen Räumen auseinander.

Weitere Informationen unter www.mok-ofm.de und www.profamilia.de/offenbach.


Kontakt bei Rückfragen:
MOK Offenbach/Frankfurt:

Nadine Tepe, Tel.: (069) 82 36 58 66


pro familia e.V. Offenbach:

Humayra Noori, Tel. (069) 85 09 68 00

Kommentare sind geschlossen.