„KOMPASS“ der TLM an junge Thüringer Medienmacher verliehen

Am Nachmittag vergab die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ihren „KOMPASS“, den Kinder- und Jugendmedienpreis  für die besten medienpädagogischen Projekte mit und von Thüringer Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre aus dem letzten Schuljahr. Die Thüringer Staatskanzlei lobte außerdem Sonderpreise für die besten Medienproduktionen aus.

Viele junge Medienmacher, Gäste und Vertreter des öffentlichen Lebens folgten der Einladung zur Preisverleihung im STUDIOPARK KinderMedienZentrum in Erfurt. Besonders erfreulich war in diesem Jahr, dass zahlreiche Bewerber ihre Projekte ohne „professionelle“ medienpädagogische Anleitung konzipiert und teilweise auch umgesetzt haben. Die Begeisterung während der praktischen Arbeit und das hohe Engagement der Betreuer/innen und der Teilnehmenden spiegelten sich in den Projektergebnissen wider. Die Pädagogen/innen erwiesen sich als Richtungsweiser durch die Medienwelt, die den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten der Medien aufzeigen und es gleichzeitig schaffen, ihnen darin kreative und selbstbestimmte Freiräume zu lassen.

Eingereicht wurden 50 Bewerbungen aus allen Regionen Thüringens. Die diesjährigen Gewinner kommen aus Ellrich, Jena, Suhl, Waltershausen und Weimar. Die „KOMPASS“-Gewinner erhielten Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000,- Euro für die Anschaffung medientechnischer Ausstattung. Die besten Medienproduktionen von Heranwachsenden wurden mit insgesamt 1.000,- Euro von der Thüringer Staatskanzlei ausgezeichnet.

Alle Preisträger mit ihren ausgezeichneten Arbeiten und der jeweiligen Begründung für die Auswahl sowie die Jurymitglieder sind in der Anlage aufgeführt.

Hinweise:
Mit dem „KOMPASS – der Kinder- und Jugendmedienpreis der TLM“ sollen die Förderung von Medienkompetenz in Thüringen unterstützt, herausragende und beispielhafte medienpädagogische und medienpraktische Initiativen gewürdigt und die Entwicklung neuer Projekte und Produktionen mit und von Kindern angeregt werden. Der Preis soll wie ein Kompass wegweisend für die Förderung der Medienkompetenz in Bildungseinrichtungen sein.

 

Kommentare sind geschlossen.