Live-Sendung des Offenen Kanals Magdeburg am kommenden Samstag um 19.30 Uhr
Mit insgesamt neun Kamerateams ist der Offene Magdeburg am kommenden Samstag in Magdeburg unterwegs, um die zahlreichen Aktionen gegen den geplanten Nazi-Aufmarsch zu dokumentieren und Stimmen und Stimmungen der Akteure, Zuschauer und sonstigen Beteiligten einzufangen.
Ab 19.30 Uhr beginnt dann die Live-Sendung des Offenen Kanals, in der es einen Rückblick auf die Ereignisse des Tages gibt. Außerdem ziehen die wichtigsten Akteure des organisierten Protests gegen den Naziaufmarsch in der Sendung Bilanz. Gäste im Studio sind als Veranstalter der „Meile der Demokratie“ Holger Platz, Vertreter der Stadt und Christine Böckmann, Sprecherin des „Bündnis gegen Rechts“, Annegret Marek, Pressesprecherin des „Bündnis Magdeburg Nazifrei“, das im Vorfeld bundesweit zu Blockaden aufgerufen hatte sowie ein Rechtsextremismusexperte des Vereins „Miteinander e.V.“, der vor einigen Tagen eine umfassende Schrift zur Geschichte und wachsenden Bedeutung des Nazi-Aufmarsches in Magdeburg für die rechtsextreme Szene veröffentlich hat.
Die 45-minütige Sendung beginnt um 19.30 Uhr und ist auch im Live-Stream des Offenen Kanals unter www.ok-magdeburg.de <http://www.ok-magdeburg.de> zu empfangen.
Neben der ausführlichen Abendsendung informiert der Offene Kanal Magdeburg unter facebook.com/Offenerkanal und Twitter.com/OKMagdeburg ab mittas mit kleinen Videonachrichten über den Verlauf der Protestaktionen.
____________________________________________________
Bettina Wiengarn
Leiterin Offener Kanal Magdeburg
Olvenstedter Straße 10
39108 Magdeburg
Fon: 0391-7391327
wiengarn@ok-magdeburg.de
www.ok-magdeburg.de
facebook.com/Offenerkanal
Twitter.com/OKMagdeburg