FLIMMO-Ausgabe 1/2013 jetzt kostenlos erhältlich

Titelthema: Gruselmomente im Fernsehen
 
München, 03.01.2013 – Ein bisschen Nervenkitzel darf beim Fernsehen gerne sein. Das sehen auch die Kinder so. Aber Vorsicht: Manchmal kann es ihnen doch zu spannend werden. Wann aus ein bisschen Grusel plötzlich echte Angst wird, hängt natürlich vom Alter ab. Aber auch die Machart der Sendungen und Filme ist entscheidend. FLIMMO erklärt in dieser Ausgabe, was jungen Zuschauern Spaß macht und wann es selbst den Älteren zu viel wird.

Kassenschlager wie Twilight oder Harry Potter dürfen bei diesem Überblick nicht fehlen, denn schon jüngere Kinder sind eingefleischte Fans. Die einzelnen Filme sind allerdings sehr unterschiedlich und nicht für jedes Alter geeignet. Hier heißt es für Eltern: Ganz genau hinsehen! In den „Tipps“ erfahren Eltern, worauf sie besonders achten sollten und wie sie eine Atmosphäre schaffen, in der junge Zuschauer vor dem Bildschirm ohne große Angst mitfiebern können. Eine Liste mit Gruselfilmen, die Kinder verschiedenen Alters nicht überfordern, gibt es selbstverständlich auch.
Weitere Texte im FLIMMO 1/2013:

o Rund ums Fernsehen: Limbo – Geschichten vom Erwachsenwerden
o Sendungen im Fokus: Mike der Ritter, Two and a Half Men
o Rundum vermarktet: Sesamstraße
o Übers Fernsehen hinaus: Neues im Kino
 
Wie immer gibt es die komplette Broschüre auch als PDF zum Herunterladen auf www.flimmo.tv.  

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Nina Schneider, Telefon 089/63 808 279, E-Mail: nina.schneider@blm.de

Kommentare sind geschlossen.