Meine Freunde (er)kennen mich!“ – Aktion von medien+bildung.com zum Safer Internet Day am 5.2.2013
Unter dem Motto „Meine Freunde (er)kennen mich!“ plädieren 75 Schüler/innen aus 7 Schulen in Mainz, Oppenheim, Worms, Kaiserslautern, Ludwigshafen und Römerberg zum heutigen Safer Internet Day 2013 in Wort und Bild für Datensparsamkeit im Internet. Die Statements und Fotos der Jugendlichen nehmen Bezug auf die Nachteile und Gefahren, die die Veröffentlichung persönlicher Daten und Fotos gerade in den beliebten Internet-Communities mit sich bringen kann. Mit der Aktion beteiligt sich medien+bildung.com am Safer Internet Day 2013 am heutigen 5. Februar, an dem auf Initiative der Europäischen Kommission weltweit Veranstaltungen und Aktionen das Thema „Sicherheit im Netz“ in den Mittelpunkt rücken.
„Mein Profilfoto ist nix für fremde Leute. Wer mich nicht gut kennt, muss auch nicht alles wissen!“ – „Weniger ist mehr – besonders bei persönlichen Daten“ – „Ich will nicht, dass Lügen über mich oder andere im Netz erzählt werden. Ich finde es falsch, wenn man ohne zu fragen, Bilder über andere ins Internet stellt. Meiner Meinung nach sollte man niemals persönliche Dinge auf Internetseiten veröffentlichen.“
Die Statements der Schülerinnen und Schüler aus 7 rheinland-pfälzischen Gymnasien, Realschulen, Integrierten Gesamt- und Förderschulen sprechen eine eindeutige Sprache. Umso fantasievoller sind die verfremdeten „Profilfotos“, die die Jugendlichen von sich produziert und zum Safer Internet Day am 5. Februar 2013 ins Netz gestellt haben. Jedes Jahr beteiligt sich medien+bildung.com mit einer kreativen Aktion am „Safer Internet Day“. Medienpädagoginnen und Medienpädagogen erarbeiten mit schulischen Gruppen aus ganz Rheinland-Pfalz Medienprodukte, die das jeweilige Motto des Safer Internet Day in Medienprodukte umsetzen. 2012 hieß das SID-Motto „Connecting generations and educating each other“; damals produzierten Vorschulkinder, Grundschulklassen, Ganztagsschul-AGs, Uni-Studierende und Senioren Erklärstücke zum Thema „Internet und neue Medien“, die auf der Website http://sid2012.wordpress-und-bildung.de/ angesehen werden können.
Das Motto des Safer Internet Day 2013 „Online Rights and Responsibilities“ übersetzte medien+bildung.com in die Aktion „Meine Freunde (er)kennen mich!“. Fotos und Statements können auch nach dem 5. Februar auf der Website von medien+bildung.com (http://medienundbildung.com/weitere-projekte/safer-internet-day/) betrachtet werden. „Wer mich kennt, kennt mich eben“ – genau!
Presse-Ansprechpartner:
Hans-Uwe Daumann
Stv. Geschäftsführer
Öffentlichkeitsarbeit
(0621) 5202258
(0151) 12704631
daumann@medienundbildung.com
medien+bildung.com gGmbH
Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz
Turmstr. 10
67059 Ludwigshafen
www.medienundbildung.com
www.hausdermedienbildung.com
Geschäftsführerin: Katja Friedrich
HRB 60647