Georg Büchner im Offenen Kanal Offenbach/Frankfurt

Der Offene Kanal (OK) Offenbach/Frankfurt strahlt am

 

Mittwoch, 27. Februar, um 18 Uhr und um 22 Uhr eine Sondersendung über den Dichter und Sozialrevolutionär Georg Büchner aus. Anlässlich seines 200. Geburtstages in diesem Jahr hat eine Oberstufenklasse der Offenbacher Rudolf-Koch-Schule zusammen mit dem Team der Medien-Etage des Kinder-, Jugend- und Kulturzentrums (KJK) Sandgasse in Offenbach drei Hörspiele und drei Kurzfilme produziert. Im Studio des Offenen Kanals sprechen Schüler nun live über die Hintergründe und den Entstehungsprozess.

Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit der Person Georg Büchner im Unterricht ist das Projekt „MyBuechner“ der KulturRegion FrankfurtRheinMain. Alle Schulklassen und Lerngruppen ab Klasse 8 in der Region sind noch bis Juli aufgefordert, sich multimedial mit dem Leben und den Werken von Büchner zu beschäftigen. Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Offenbach/Frankfurt der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen), das KJK Sandgasse in Offenbach und das Frankfurter Gallus¬zentrum sind beispielsweise Partner des Projektes. Sie unterstützen nach Absprache und je nach inhaltlicher Ausrichtung der Projektidee.

 

Am Donnerstag, 28. Februar, um 10 Uhr und um 14 Uhr sowie am Samstag, 2. März, und Sonntag, 3. März, jeweils um 14 Uhr wird die Sondersendung der Medien-Etage des KJK Sandgasse im Offenen Kanal Offenbach/Frankfurt wiederholt. Zu sehen ist der Bürgerfernsehsender im digitalen Kabelnetz auf dem Programmplatz 136 oder im Internet über die Seite der Mediathek Hessen: www.mediathek-hessen.de.

Weitere Informationen zum Projekt „MyBuechner“ und den Partnern finden Sie unter www.mybuechner.de.


Kontakt bei Rückfragen:
MOK Offenbach/Frankfurt:

Nadine Tepe, Tel.: (069) 82 36 58 66
Medien-Etage im KJK Sandgasse: (069 ) 80 65 39 65

Kommentare sind geschlossen.