Medienbildung für Eltern

 

Ein Leben ohne Medien ist nicht mehr denkbar. Neben den traditionellen wie Radio, Fernsehen und Zeitung gewinnt der Computer bzw. das Internet zunehmend an Bedeutung.
Dabei stellt der bewusste Umgang mit den neuen Medien Eltern vor vielfältige Probleme. Diese zu lösen hat sich die Medienanstalt M-V – vor Ort der Offene Kanal Neubrandenburg NB-Radiotreff 88,0 – zur Aufgabe gemacht. Das Bürgerradio widmet sich in diesem Jahr verstärkt, neben vielen Radioprojekten, der Medienkompetenzvermittlung.
„Medien – die heimlichen Miterzieher“, so lautet der erste Elternbildungsabend bei NB-Radiotreff 88,0 in Neubrandenburg. Fragen wie beispielsweise „Worauf sollte ich achten, wenn meine Kinder ins Internet gehen?“, „Wie viel Fernsehen ist gut für mein Kind?“ oder „Welche Suchmaschine ist für mein Kind geeignet?“ werden an diesem Abend aufgegriffen und besprochen. Neben der Vermittlung von Grundkenntnissen werden die Eltern aktiv an die Medien herangeführt.
13. März 2013, 18:00 Uhr
im Offenen Kanal der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
NB-Radiotreff 88,0
Treptower Str. 9
17033 Neubrandenburg
Dieser Abend ist die Auftaktveranstaltung zu einer Bildungsreihe für Erziehende unter dem Motto „Medienkompetenz für Eltern“. Folgende Themen sollen in den Elternbildungsabenden angeboten werden:
10. April 2013
Facebook und Co. – Kommunikation im Web 2.0

15. Mai 2013
Virtuelle Helden – Parallele Welt Computerspiele

05. Juni 2013
Handy/Smartphone – Das Internet in der Hosentasche

14. August 2013
Exzessive Mediennutzung

11. September 2013
Cybermobbing

09. Oktober 2013
Wer hat Recht im Netz?

13. November 2013
Lernen 2.0
Sie haben die Möglichkeit sich telefonisch unter der Nummer: 0395 581 910 oder per E-Mail unter m.vannauer@nb-radiotreff.de oder d.tripphahn@nb-radiotreff.de anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

________________________________________
NB-Radiotreff 88,0
Treptower Straße 9
17033 Neubrandenburg
Telefon: (03 95) 5 81 91-0
Fax: (03 95) 5 81 91-11
E-Mail: 880@nb-radiotreff.de

Leiterin: Martina Kelling (v.i.S.d.P.)
Telefon: (03 95) 5 81 91-13
E-Mail: m.kelling@nb-radiotreff.de

Kommentare sind geschlossen.